Wie Sie Karriereseiten gestalten, die Bewerber begeistern und Ihren Recruiting-Erfolg steigern

Lesezeit 7 Min.

Karriere-WebsitesPersonalmarketingRecruiting

Wie Sie Karriereseiten gestalten, die Bewerber begeistern und Ihren Recruiting-Erfolg steigern

“Karriere-Websites mit Wow!-Effekt – Wie Sie Karriereseiten gestalten, die Bewerber begeistern und Ihren Recruiting-Erfolg steigern.” Diesen kurzen, prägnanten Titel trägt mein neuestes Fachbuch. 2019 erschien die Erstauflage dieses einzigartigen Ratgebers über Karriereseiten. Schon damals jammerte Deutschland über den “Fachkräftemangel”, schon damals nannten deutsche Unternehmen den “Fachkräftemangel” als größte Bedrohung für ihre Existenz, schon damals hatten

weiterlesen

Wie sinnvoll ist die WhatsApp-Bewerbung?

Lesezeit 10 Min.

Karriere-WebsitesRecruitingSocial Media

Wie sinnvoll ist die WhatsApp-Bewerbung?

Es wirkt schon fast anachronistisch, wenn ich heute, im Jahr 2024 über die Bewerbung per WhatsApp schreibe. Gut 10 Jahre ist es her, dass deutsche Unternehmen WhatsApp im Recruiting-Kontext für sich entdeckten. Doch während der Messenger damals eher der dialogbasierten Berufsorientierung diente, finden Jobsuchende zunehmend die Möglichkeit, sich direkt über WhatsApp zu bewerben – statt

weiterlesen

Streichen Sie "Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?" im Bewerbungsformular

Lesezeit 7 Min.

Karriere-WebsitesRecruitingStellenanzeigen

Streichen Sie "Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?" im Bewerbungsformular

Ob „Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?“, „Wie haben Sie von uns erfahren?“ oder welche Formulierung auch immer: Diese Frage in Bewerbungsformularen ist und bleibt überflüssig – und kann Bewerber kosten. Denn bei vielen, die eben noch an einer Stelle interessiert waren, setzt ein natürlicher Fluchtreflex ein und potenzielle Bewerber sind schneller weg, als

weiterlesen

Hilfe, Bewerber! - Warum Stellenanzeigen niemanden interessieren (und was Sie dagegen tun können)

Lesezeit 1 Min.

RecruitingStellenanzeigen

Hilfe, Bewerber! - Warum Stellenanzeigen niemanden interessieren (und was Sie dagegen tun können)

Auch in der zweiten Folge unseres launigen Recruiting-Podcasts diskutieren Frank Hasenöhrl und ich über den sogenannten “Fachkräftemangel”. Diesmal sprechen wir über den Stellenwert der Stellenanzeige und was bei der Erstellung selbiger schiefläuft. Immerhin ist die Stellenanzeige wichtigster (und häufig) erster (und letzter) Kontaktpunkt im Employer Branding und Recruiting und darüber hinaus erstes (und häufig einziges)

weiterlesen

Hilfe, Bewerber! - Der launige Recruiting-Podcast ist live

Lesezeit 2 Min.

PersonalmarketingRecruiting

Hilfe, Bewerber! - Der launige Recruiting-Podcast ist live

Endlich, nach langer, langer Zeit der Vorbereitung, Abstimmung und Aufnahme ist nun (m)ein neuer Podcast live: “Hilfe, Bewerber!“, so heißt das gute Stück. Ausgedacht haben sich den launigen Recruiting-Podcast Frank Hasenöhrl (Yourfirm) und meine Wenigkeit. Frank ist quasi der Host, wie man so schön neudeutsch sagt, und ich bin sein Counterpart. Im Podcast gehen wir

weiterlesen

Stellenanzeigen-Studie 2021: Darum sind Stellenanzeigen so beliebig

Lesezeit 9 Min.

Employer BrandingPersonalmarketingRecruitingStellenanzeigen

Stellenanzeigen-Studie 2021: Darum sind Stellenanzeigen so beliebig

Wenn auch mehrfach totgesagt, so ist und bleibt die Stellenanzeige der wichtigste Kontaktpunkt im Recruiting und Employer Branding. Für Jobsuchende ist sie oftmals der erste Kontakt zum potenziellen Arbeitgeber, für Unternehmen der erste Kontakt zum potenziellen Mitarbeiter. Doch obwohl die Stellenanzeige das wichtigste Elemente im Recruiting-Mix ist, ist sie meistens eher zum Davonlaufen als eine

weiterlesen

Bewerben bei Coca-Cola? Leider unmöglich

Lesezeit 7 Min.

Karriere-WebsitesPersonalmarketing

Bewerben bei Coca-Cola? Leider unmöglich

„Hallo bei Coca‑Cola, ich bin schon lange Fan eurer Getränke. Fast genauso lange träume ich davon, für Coca‑Cola zu arbeiten. Wo und wie kann ich mich bei euch bewerben?“ Die Frage, die in diesem Blogbeitrag zitiert wird, treibt wahrscheinlich viele Menschen um. Doch während es wohl kaum einen Ort auf dieser Erde gibt, wo dieser

weiterlesen

Streichen Sie "spannende Aufgaben" aus Ihrem Stellenanzeigen-Wortschatz!

Lesezeit 10 Min.

Employer BrandingPersonalmarketingRecruitingStellenanzeigen

Streichen Sie "spannende Aufgaben" aus Ihrem Stellenanzeigen-Wortschatz!

Geht es darum, sich als Arbeitgeber ordentlich ins Zeug zu legen und mit Attributen für sich oder die Jobs zu werben, werden keine Kosten und Mühen gescheut. Und so investiert man in eine wie auch immer geartete “Employer Brand” und bunte Bildchen. Die Jobs und Arbeitsplätze selbst werden mit Attributen wie “spannende Aufgaben“, “abwechslungsreiche Tätigkeiten”

weiterlesen

Signaltheorie: Die geheimen Signale der Arbeitgeber oder warum ein kandidatenzentrierter Ansatz so wichtig ist

Lesezeit 31 Min.

Employer BrandingKarriere-WebsitesPersonalmarketingRecruitingSocial MediaStellenanzeigen

Signaltheorie: Die geheimen Signale der Arbeitgeber oder warum ein kandidatenzentrierter Ansatz so wichtig ist

Glaubt man den blumigen Versprechungen vieler Arbeitgeber, stehen Mitarbeiter dort im Mittelpunkt. Ob das wirklich so ist, lässt sich wohl nur überprüfen, wenn man dort anheuert. Was sich aber unmittelbar überprüfen lässt: Wie man mit dem potenziellen Mitarbeiter umgeht. Und schnell stellt man fest: Von einem kandidatenzentrierten Ansatz ist der Großteil der Unternehmen Lichtjahre entfernt.

weiterlesen

DAX 30 überzeugen mit perfekter Bewerbervermeidungsstrategie

Lesezeit 9 Min.

Karriere-WebsitesPersonalmarketingRecruiting

DAX 30 überzeugen mit perfekter Bewerbervermeidungsstrategie

Eigentlich wollte ich mir nur einen aktuellen Überblick über die Google-for-Jobs-Aktivitäten der DAX 30 verschaffen, die ja seinerzeit eher unrühmlich abgeschnitten hatten. Als ich die einzelnen Karriere-Websites diesbezüglich aufsuchte, glaubte ich meinen Augen kaum zu trauen, so desaströs war der Eindruck, den nahezu jedes der Unternehmen hinterließ. Von einer kandidatenzentrierten Mitarbeiteransprache hat man offenbar in

weiterlesen
Mehr Laden