03. Mai 2023
Charta der Vielfalt - ist der "Diversity-Ablassbrief" Schmufix oder sinnvoll?
Lesezeit 11 Min.

In meinem letzten Blogartikel hatte ich mich mit der “Güte” des Arbeitgebersiegels “Arbeitgeber der Zukunft” auseinandergesetzt (Spoiler: Der einzige, für den dieses Arbeitgebersiegel “gut” ist, ist der Auslobende selbst). Käufliche Arbeitgebersiegel ohne jegliche Gegenleistung sind reine Augenwischerei und Bewerbertäuschung, das ist klar – und beliebt bei Personalisten, die sich dafür sogar auf LinkedIn feiern. Wie
weiterlesen
Es vergeht ja kaum ein Tag, an dem findige Dienstleister, die den “Fachkräftemangel” als Goldesel für sich entdeckt haben, nicht irgendein lausiges launiges Arbeitgebersiegel an die Frau (HR und insbesondere Recruiting ist überwiegend weiblich dominiert) oder den Mann bringen wollen. Da ich nun selbst als “Arbeitgeber der Zukunft” nominiert wurde, ist es mal wieder Zeit,
weiterlesen23. November 2022
Mit Golden Circle und Positiver Psychologie im Recruiting punkten
Lesezeit 17 Min.

Da Stellenanzeigen einerseits a) ein Dauerbrenner, b) der wichtigste Kontaktpunkt im Recruiting und c) leider in den meisten Fällen austauschbar, generisch, nicht an der Zielgruppe orientiert und eher zum Davonlaufen als zur Bewerbung animierend gestaltet sind, andererseits zunehmend der Fokus auf den Benefits (dem “Wir bieten”) liegt, möchte ich Ihnen heute a) mit dem “Golden
weiterlesen
Lassen Sie uns über Recruiting-Chatbots sprechen. Wie ist es eigentlich um die Akzeptanz der putzigen kleinen Kerlchen sowohl bei potenziellen Bewerbern als auch bei Unternehmen bestellt? Welche Typen von Recruiting-Chatbots gibt es und sind solche Helferlein eigentlich Pflicht – oder können die weg? Antwort darauf geben zwei in jüngster Zeit erschienene Studien und – wie
weiterlesen
Nicht wenige Employer-Branding-Bemühungen verpuffen im Nichts, sobald der Bewerbungsprozess startet. Da ist es doch tatsächlich endlich mal wieder gelungen, ein “Top-Talent” mit einem Top-Job, Top-Argumenten (warum sich unbedingt hier und nirgends anders bewerben), und Top-Arbeitgebersiegel (okay, das war jetzt ein Scherz) zu überzeugen – und dann verschreckt man einen potenziellen Mitarbeiter auf der letzten Meile
weiterlesen
“Tut uns leid. Wir haben echt Mist gebaut.”, so steht es in großen Lettern in Anzeigen, die das Medien-Unternehmen Burda (FOCUS) im Rahmen einer Kampagne in seinen Magazinen und Social-Media-Kanälen veröffentlicht. Darin räumt der Anbieter eines der unter HR-Experten umstrittensten Arbeitgeber-Siegel in Deutschland (FOCUS Top-Arbeitgeber) seine Mitschuld an der Recruiting-Misere in Deutschland ein. “Wir haben
weiterlesen17. März 2022
Die umgekehrte Bewerbung: Wenn sich Unternehmen bewerben
Lesezeit 10 Min.
Employer BrandingKarriere-WebsitesPersonalmarketingRecruiting

Ich weiß nicht, ob Sie das mitbekommen haben, aber der Arbeitsmarkt hat sich gedreht. Und zwar in vielen Branchen, Berufsfeldern und Regionen um rund 180 Grad. Längst haben sich die Rollen verschoben: Eigentlich sind es nicht mehr die Menschen (die laut blumiger Aussagen vieler Unternehmen im Mittelpunkt stehen – und es dann ziemlich offensichtlich doch
weiterlesen02. Februar 2022
Job-Empfehlung: Specialist Employer Branding/ Personalmarketing* in Berlin - leider vergeben
Lesezeit 1 Min.

Wie wäre es mit einem neuen Job? Einem Job, indem Sie Ihrer Leidenschaft für Employer Branding und Personalmarketing einen tieferen Sinn geben können und die Arbeitgebermarke eines gemeinnützigen Unternehmens aktiv mitgestalten? Klingt gut und Berlin ist Ihre Homebase (oder könnte es werden)? Dann sollten Sie weiterlesen oder sich gleich hier als Specialist Employer Branding/Personalmarketing bewerben!
weiterlesen25. Januar 2022
Die Liebe in Zeiten von Remote-Work - neue App schafft Beziehungen am Arbeitsplatz
Lesezeit 8 Min.

Lassen Sie uns bei all den schlechten Nachrichten, die uns ständig aufgetischt werden, zur Abwechslung einmal über etwas Schönes sprechen: Über die Liebe. Genauer über die Liebe am Arbeitsplatz. Die indirekt auch Auswirkungen auf die Liebe zum Arbeitsplatz hat (Stichwort Work-Love-Balance). Das kennen Sie sicher auch: Irgendwann funkt es zwischen Kaffeeküche und Kopierer, im gemeinsamen
weiterlesen02. Dezember 2021
Wir brauchen keine Recruiting-Innovationen - wir brauchen mehr Transparenz und Wertschätzung!
Lesezeit 12 Min.

Jedes Jahr das gleiche: Glaskugelbeauftragte der HR- und Recruiting-Szene fühlen sich dazu berufen, die HR- und Recruiting-Trends für das kommende Jahr zu prophezeien (zugegebenermaßen gehörte ich auch dazu, bis ich erkannt habe, dass alle proklamierten HR-Trends für die Katz sind, solange die Basics nicht stimmen). HR-Startups kommen (und gehen), die uns die neueste Recruiting-Innovation versprechen.
weiterlesen