AI Overview, Conversational Search: Was KI-Suchergebnisse für Karriereseiten und Recruiting bedeuten

Lesezeit 18 Min.

Karriere-WebsitesPersonalmarketingRecruitingStellenanzeigen

AI Overview, Conversational Search: Was KI-Suchergebnisse für Karriereseiten und Recruiting bedeuten

Seit Google seine neuen KI-generierten Zusammenfassungen (AI Overview) in der Google-Suche anzeigt, klagen viele Websites über massiven Traffic-Einbruch. Klar, denn Nutzer bekommen die Antwort nun direkt an erster Stelle von Google serviert und klicken seltener auf die entsprechenden Website-Ergebnisse. Dieses Problem kennen wir bereits seit den Featured Snippets und StepStone, indeed & Co. seit der

weiterlesen

Verschärfung des BFSG für Karriereseiten und Bewerbermanagementsysteme wirbelt Recruiting-Markt durcheinander

Lesezeit 5 Min.

Karriere-WebsitesPersonalmarketingRecruiting

Verschärfung des BFSG für Karriereseiten und Bewerbermanagementsysteme wirbelt Recruiting-Markt durcheinander

Nachdem viele Unternehmen vom Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) (Stichtag 28. Juni 2025) bis heute nichts gehört haben, droht nun weiteres Ungemach. Das BFSG verpflichtet Unternehmen, bestimmte Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten. Auch (Karriere-)Websites sind davon betroffen. Noch bevor das Gesetz in Kraft tritt, hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales nun eine weitere Verschärfung des Gesetzes

weiterlesen

15 Jahre personalmarketing2null: Wie aus (m)einem Blog (m)eine Berufung wurde

Lesezeit 9 Min.

PersonalmarketingRecruiting

15 Jahre personalmarketing2null: Wie aus (m)einem Blog (m)eine Berufung wurde

Kaum zu glauben, aber wahr: Heute wurde mein Blog personalmarketing2null 15 Jahre alt! Ja, richtig gelesen – seit 15 Jahren schreibe ich hier über alles rund um Employer Branding, Recruiting und Personalmarketing. Damit bin ich der Betreiber des ältesten “inhabergeführten” HR-/Recruiting-Blogs in Deutschland, der sich ausschließlich mit diesen Themen beschäftigt und auf dem nur ich

weiterlesen

Prinzip des geringsten Widerstands im Online-Recruiting: Warum einfach besser ist

Lesezeit 11 Min.

PersonalmarketingRecruiting

Prinzip des geringsten Widerstands im Online-Recruiting: Warum einfach besser ist

Weniger Bewerbungen als erwartet? Frustrierende Abbruchraten im Bewerbungsprozess? Wenn Sie sich fragen, woran das liegt, sollten Sie einmal einen Blick auf Ihr Bewerbungsformular werfen. Und mal ganz ehrlich: Wie oft haben Sie selbst schon genervt aufgegeben, weil ein wenig benutzerfreundliches Formular Sie zum Abbruch Ihrer Bestellung veranlasst hat? Ich verrate Ihnen mal etwas: Ihren potenziellen

weiterlesen

Wie Sie Karriereseiten gestalten, die Bewerber begeistern und Ihren Recruiting-Erfolg steigern

Lesezeit 7 Min.

Karriere-WebsitesPersonalmarketingRecruiting

Wie Sie Karriereseiten gestalten, die Bewerber begeistern und Ihren Recruiting-Erfolg steigern

“Karriere-Websites mit Wow!-Effekt – Wie Sie Karriereseiten gestalten, die Bewerber begeistern und Ihren Recruiting-Erfolg steigern.” Diesen kurzen, prägnanten Titel trägt mein neuestes Fachbuch. 2019 erschien die Erstauflage dieses einzigartigen Ratgebers über Karriereseiten. Schon damals jammerte Deutschland über den “Fachkräftemangel”, schon damals nannten deutsche Unternehmen den “Fachkräftemangel” als größte Bedrohung für ihre Existenz, schon damals hatten

weiterlesen

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz kommt - Was bedeutet das für Karriereseiten?

Lesezeit 9 Min.

Karriere-WebsitesPersonalmarketing

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz kommt - Was bedeutet das für Karriereseiten?

Die Aufregung ist groß, Erinnerungen an die Einführung der DSGVO werden wach: Das Schreckgespenst Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) geht um und das eine oder andere Unternehmen verfällt in Leichenstarre. Schon wieder so ein Bürokratiemonster! Denn nach dem 28. Juni 2025 müssen (Produkte und) Dienstleistungen „barrierefrei“ gestaltet sein. Und das gilt auch für Webseiten. Aber ist hier ähnlich

weiterlesen

Absolventen oder Absolvierende? Über die richtige Ansprache auf Karriereseiten

Lesezeit 4 Min.

Karriere-WebsitesPersonalmarketing

Absolventen oder Absolvierende? Über die richtige Ansprache auf Karriereseiten

Schaut man sich so manche Karriereseiten an, so findet man immer häufiger auch den Begriff “Absolvierende” als Menüpunkt in der Navigation. “Absolvierende” ist die politisch überkorrekte (aber leider falsche und vollkommen sinnfreie) Bezeichnung für “Absolventen”. Ein Blick auf die Bedeutung des Begriffs “absolvieren” würde eigentlich schnell Klarheit schaffen. Und wenn die Verantwortlichen endlich einmal ihren

weiterlesen

Jobtitel vs. Skills: Ein Plädoyer für die Volltextsuche

Lesezeit 11 Min.

PersonalmarketingRecruitingStellenanzeigen

Jobtitel vs. Skills: Ein Plädoyer für die Volltextsuche

Seitdem ich diesen Blog betreibe, immerhin seit 2010, schreibe ich darüber, wie wichtig der Jobtitel (oder auch Stellentitel) für den Erfolg einer Stellenanzeige ist. Ohne guten Stellentitel keine Auffindbarkeit. Ohne Auffindbarkeit keine Bewerber. Eigentlich eine ganz einfache Gleichung. Das hindert Recruiter aber nicht an besonders kreativen Stellenbezeichnungen. Und wenn sich dann keiner bewirbt, ja Herrgott,

weiterlesen

Charta der Vielfalt - ist der "Diversity-Ablassbrief" Schmufix oder sinnvoll?

Lesezeit 11 Min.

Employer BrandingPersonalmarketing

Charta der Vielfalt - ist der "Diversity-Ablassbrief" Schmufix oder sinnvoll?

In meinem letzten Blogartikel hatte ich mich mit der “Güte” des Arbeitgebersiegels “Arbeitgeber der Zukunft” auseinandergesetzt (Spoiler: Der einzige, für den dieses Arbeitgebersiegel “gut” ist, ist der Auslobende selbst). Käufliche Arbeitgebersiegel ohne jegliche Gegenleistung sind reine Augenwischerei und Bewerbertäuschung, das ist klar – und beliebt bei Personalisten, die sich dafür sogar auf LinkedIn feiern. Wie

weiterlesen

Hilfe, Bewerber! - Der launige Recruiting-Podcast ist live

Lesezeit 2 Min.

PersonalmarketingRecruiting

Hilfe, Bewerber! - Der launige Recruiting-Podcast ist live

Endlich, nach langer, langer Zeit der Vorbereitung, Abstimmung und Aufnahme ist nun (m)ein neuer Podcast live: “Hilfe, Bewerber!“, so heißt das gute Stück. Ausgedacht haben sich den launigen Recruiting-Podcast Frank Hasenöhrl (Yourfirm) und meine Wenigkeit. Frank ist quasi der Host, wie man so schön neudeutsch sagt, und ich bin sein Counterpart. Im Podcast gehen wir

weiterlesen
Mehr Laden