08. April 2012
Personalmarketing auf Facebook Karriere-Seiten – Fanwachstum und Interaktion im März 2012
Lesezeit: 4 Min. PersonalmarketingSocial Media
Mein Osterei für Sie: Der aktuelle Status der Karriere-Pages aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Und wie immer finden Sie hier im Blog ganz in alter Tradition bereits seit Juni 2011 die jeweiligen “Top 100” in den Rubriken Fans insgesamt, Fanwachstum letzte 30 Tage und Interaktion. Und das Ganze wie immer in Kooperation mit Allfacebook | Stats. Mit Allfaceook | Stats werten Sie nicht nur Ihre eigene Seite bis ins allerletzte kleinste Detail aus, sondern auch die Ihrer Mitbewerber :-). Also gleich anmelden und ausprobieren!
Entwicklung und Status quo März 2012
Stand 31. März waren 546.145 Facebook-Nutzer Fan einer Karriere- respektive Ausbildungsseite auf Facebook. Gegenüber dem Vormonat ist das immerhin eine Steigerung um fast 11 Prozent. Auch die Anzahl der Karriere-Pages selber ist gestiegen. So zähle ich diesen Monat ingesamt 213 Pages im Ranking. Neue sind hinzugekommen, andere wurden aufgrund von Inaktivität aus dem Ranking gestrichen, andere wurden heimlich still und leise vom Unternehmens selbst eingestellt (z. B. Dell Karriere).
Mehr als eine halbe Millionen Fans auf deutschen, österreichischen und Schweizer Karriere-Pages. Sind diese Seiten nun also bei der breiten Masse angekommen? Können es sich Unternehmen nun nicht mehr leisten, auf Facebook zu verzichten? Bedeutet Facebook die Zukunft des Social Media Recruitings? Weder noch. Auch wenn uns eine Studie von Kienbaum weismachen will, dass bspw. 60 Prozent der Befragten bereits eine Ausbildungsseite auf Facebook besucht haben und Unicum und Microsoft herausgefunden haben, dass 58 % der befragten Bewerber auf Plattformen wie Facebook oder auf Bewertungsportalen gezielt nach Erfahrungsberichten, 32 % nach Informationen zum Arbeitsklima suchen und sich über 60 % der Befragten bereits bei der Arbeitgebersuche aktiv mit den Unternehmen über Online-Netzwerke vernetzen, so sagt die Realität doch etwas anderes.
Setzen wir einfach mal nur die Zahlen der deutschen Facebook-Nutzer im Alter von 18 bis 34 Jahren (12.303.420) ins Verhältnis zu den Fanzahlen, so ist schnell festzustellen, dass mal gerade 4,4 Prozent Fan einer solchen Karriere-Page sind. Auch wenn doch ein sattes Wachstum zu den Vormonaten zu erkennen ist, so ist die Karriere-Page in der breiten Zielgruppe noch lange nicht angekommen. Bei vielen wird ein solches Engagement übrigens auch nicht ankommen, weil doch allzu oft gar zu stümperhaft vorgegangen wird und potenzielle Fans eher vergrault, als angezogen werden. So ist meines Erachtens absolut nicht nachzuvollziehen, warum Stand heute bspw. alleine dreizehn Unternehmen immer noch nicht auf die Chronik umgestellt haben, warum es immer noch Seiten gibt, deren Apps sich nicht über eine verschlüsselte Verbindung aufrufen lassen, warum es immer noch Seiten mit gesperrten Pinnwänden gibt und warum auf einem Großteil der Seiten der Fan gar nicht weiß, mit wem er da eigentlich kommuniziert. Gut, Letzteres muss kein Hinderungsgrund für eine erfolgreiche Seite sein, wie einige Arbeitgeber-Pages eindrucksvoll unter Beweis stellen, nichtsdestotrotz ist es einfach ein Zeichen von Wertschätzung und Authentizität, wenn man Flagge respektive Gesicht zeigt.
Aber genug davon, konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Nämlich die nackten Statistiken.
Top-Mover in Sachen Fan-Entwicklung
Hier gibt’s nicht wirklich viel Neues zu berichten. Bundeswehr Karriere liegt mit 11.245 neu hinzu gewonnenen Fans mal wieder auf Platz 1, gefolgt von BMW mit 10.368 und mit viel Abstand Audi 6.598 Fans. Newcomer mit bemerkenswertem Fanwachstum sind Bosch Karriere (+ 1.889) und Jobs & Karriere bei Porsche (+ 1.757 Fans). Zu Porsche hatte ich mich ja vor einigen Wochen bereits geäußert, ein Auftritt auf Facebook, aber Bewerbungen per Post und die Nutzung sozialer Netzwerke für Mitarbeiter gesperrt – wie passt das zusammen ;-)?
However, egal. Aber da sollten Sie mal drüber nachdenken, bevor Sie sich mit aller Macht darauf konzentrieren, eine Facebook-Seite einzurichten. Ist bei Ihnen im Unternehmen die Nutzung von Internet während der Arbeitszeit erlaubt und möglich? Und noch viel wichtiger: Ist die Nutzung von Facebook während der Arbeitszeit erlaubt und möglich? Wenn Sie auch nur eins von beidem mit nein beantwortet haben, so sollten Sie mal drüber nachdenken, wie sinnvoll und glaubwürdig es dann ist, eine solche Präsenz einzurichten. Und nur weil Ihr Wettbewerber auch so eine Seite hat, ist das kein Grund, selbst mit einer an den Start zu gehen. Vor allem, wenn es Ihnen an den dringend erforderlichen Ressourcen und dem notwendigen Know-how mangelt. Aber das nur am Rande.
Interaktion auf Facebook Karriereseiten im März
Werfen wir noch kurz einen Blick auf die Interaktion auf den Seiten, wie oft ist es also gelungen, die Community zu Kommentaren zu motivieren, wo ist die Community wirklich so weit, dass sie sich aktiv am Dialog beteiligt?
Auch hier ist die Bundeswehr mal wieder ganz weit vorne, gefolgt von TUI Animation Jobs und dem Klassiker Krones. Genau wie im letzten Monat auch können Daimler Career, DFS, Lufthansa und BWM punkten und sorgen für viel Interaktion auf Ihren Karriereseiten. Klasse, wie da gerade bspw. TUI Aninmation Jobs derzeit die Community begeistert und es schaftt, Likes, Kommentare und jede Menge Userposts zu generieren. Vor allem im Vergleich zu den anderen Pages dieser Branche, Robinson Jobs und AIDA Jobs.
Hier nun noch mal das gesammelte Zahlenwerk, erste Erkenntnisse, was denn nun die Zwangsumstellung auf die Chronik für die Interaktion bedeutet, folgen dann nächsten Monat. Vielleicht nur einmal der Hinweis am Rande, dass chronische Inaktivität nun Dank der Chronik sofort ersichtlich ist (na, da haben wir doch mal was Positives in Sachen Chronik :-)), wie folgendes Beispiel einmal verdeutlichen mag:
In diesem Sinne, noch schöne Ostern!
eAssessment, SelfAssessment & Employer Branding Blog » Blog Archive » Facebook Karriereseiten sind nur geborgt
eAssessment, SelfAssessment & Employer Branding Blog » Blog Archive » Facebook Karriereseiten sind nur geborgt
HR Blogposts der Woche 15/2012 | HR Software Blog
HR Blogposts der Woche 15/2012 | HR Software Blog
personalmarketing2null
personalmarketing2null
Talent ;)
Talent ;)
eAssessment, SelfAssessment & Employer Branding Blog » Blog Archive » Aktuell: Die Karriere-Twitter-Kanäle der Unternehmen im Vergleich
eAssessment, SelfAssessment & Employer Branding Blog » Blog Archive » Aktuell: Die Karriere-Twitter-Kanäle der Unternehmen im Vergleich