
Keine Frage: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Und ein Bewegtbild mehr als 1000 Bilder. Und dank der Ubiquität des Internets und einer Zunahme von Highspeed-Internetzugängen spielen Recruiting-Videos eine immer größere Rolle im Employer Branding. Wenn man so will, sind sie aus der Arbeitgeberkommunikation nicht weg zu denken. Aber Recruiting-Video ist dabei nicht gleich
weiterlesen12. Februar 2013
Transparenz und Employer Branding: Standardmäßige Integration von Arbeitgeberbewertungen in Xing Unternehmensprofile
Lesezeit 3 Min.

Boah, denken Sie jetzt vielleicht. Ist der Knabenreich also mal endlich aufgewacht. kununu-Bewertungen innerhalb von Xing Unternehmensprofilen gibt es doch schon lange. Fällt dem nix Besseres oder Aktuelleres ein. Spätmerker. Pappnase. Jein, werde ich da erwidern. Klar, es ist richtig. Eine Integration der kununu-Arbeitgeberbewertungen in Xing gibt’s schon länger. Genauer feierte diese geniale Integration eigentlich
weiterlesen08. April 2012
Personalmarketing auf Facebook Karriere-Seiten - Fanwachstum und Interaktion im März 2012
Lesezeit 4 Min.

Mein Osterei für Sie: Der aktuelle Status der Karriere-Pages aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Und wie immer finden Sie hier im Blog ganz in alter Tradition bereits seit Juni 2011 die jeweiligen “Top 100” in den Rubriken Fans insgesamt, Fanwachstum letzte 30 Tage und Interaktion. Und das Ganze wie immer in Kooperation mit Allfacebook
weiterlesen05. April 2012
Volle Transparenz für Bewerber: Personalmarketing mit Vorbildcharakter aus Wiesbaden
Lesezeit 4 Min.

Wie der eine oder andere sicherlich weiß, lebe ich im beschaulichen Wiesbaden. Von dem einen oder anderen liebevoll Spießbaden genannt, ist Wiesbaden doch sehr liebens- und lebenswert (wobei mir persönlich die Kneipen- und Clubszene Bielefelds, also meiner Heimatstadt, doch besser gefällt. Aber das nur am Rande). Und in dieser liebens- und lebenswerten Stadt gibt es
weiterlesen
Bevor sich jetzt irgend jemand aufregt, nein, Social Media ist noch lange nicht tot. Im Gegenteil. Ich prophezeie dem Social Web noch eine lange Gesundheit. Irgendwann einmal wird es in die Jahre kommen, klar. Es wird auch kein plötzlicher Tod werden. Eher schleichend. Der User wird es als Solches wahrscheinlich nicht mal wahrnehmen. Aber wie
weiterlesen02. November 2011
Es muss nicht immer Facebook sein, die Zweite - Wie wärs mal mit einem Youtube-Video?
Lesezeit 1 Min.

Tja, wie ich gestern schon schrieb: Auch Youtube kann man wunderbar nutzen, um sich als authentischer Arbeitgeber darzustellen. Und das geht sogar mit relativ wenig Aufwand im Zeitalter der Smartphones, die mittlerweile das Schweizer Offiziersmesser wunderbar ersetzen. Warum also nicht einfach mal einen Film drehen? Schneidesoftware gibt’s mittlerweile auch als App oder wird sogar von
weiterlesen12. April 2011
Textgestaltung auf Karriere-Websites als Instrument des Personalmarketings
Lesezeit 6 Min.

Wie jetzt? Was will er denn jetzt schon wieder? Nun wird sich wahrscheinlich der ein oder andere denken, der Knabenreich hat ‘ne Macke (ich weiß, der ein oder andere denkt es sowieso, aber sei es drum, jeder soll denken, was er will und schließlich machen Macken ja sympathisch und sind, Achtung: authentisch ;-)), will er
weiterlesen
Am vergangenen Donnerstag rief das Team von Personalinform zur Personalmarketing-Konferenz ins Swissotel nach Düsseldorf. Wobei das Hotel gar nicht in Düsseldorf liegt, sondern auf der anderen Rheinseite in der alten Römerstadt Neuss. In Neuss, der ältesten Stadt Deutschlands (!), wo bei Bauarbeiten immer wieder Fundstücke aus der Römerzeit gefunden werden und sich die Neusser an
weiterlesen
Na, den Schock mit Sonja Christensen verdaut? Und auch mal geschaut, wie authentisch die Bilder auf Karriere-Websites eigentlich wirklich sind? Prima, dann bleiben wir doch beim Thema Authentizität. Denn letztendlich fliegt doch der “Schwindel”, der einem oft auf hochglanzpolierten Karriere-Websites entgegenlächelt und Bewerbern durch die “rosarote Marketingbrille präsentiert wird”, spätestens in der Realität auf. Sprich
weiterlesen18. Februar 2011
Wer ist eigentlich Sonja Christensen und wie Sie Stockphotos auf Karrierewebsites entlarven können...
Lesezeit 2 Min.

Kennen Sie eigentlich Sonja Christensen? Nun, wer Alice-Kunde ist, der kennt sie bestimmt. Denn wer Alice-Kunde ist, der bekommt regelmäßig den Alice-Newsletter. Und den im Namen von Sonja Christensen. Und diese ist Marketing-Referentin bei Alice. So heißt es zumindest… Nun, abgesehen davon, dass es Alice bis zum heutigen Tage nicht gelungen ist, meinen Namen korrekt
weiterlesen