01. September 2016
Die beliebtesten Blogartikel auf personalmarketing2null im August 2016
Lesezeit 1 Min.

Auch für den August gibt’s eine Übersicht über die bei den Lesern beliebtesten Artikel. Viel Spaß mit der Top-Five im Monat August! Die Top-Blogartikel im Monat August Candidate Experience: Tschüss Anschreiben Immer mehr Unternehmen springen auf den Zug auf, auf Bewerbungsanschreiben zu verzichten. Ein cleverer Schachzug oder doch eher unüberlegter Aktionismus? Bewerbung beim BAMF Mittlerweile der
weiterlesen01. September 2016
Online-Bewerbung: Siemens perfektioniert die Candidate Experience
Lesezeit 6 Min.

Wie oft war doch in den letzten Monaten, fast sind es schon Jahre, die Rede von der Candidate Experience. Also von den Erfahrungen, die ein Bewerber während seiner gesamten Bewerbungsphase vom ersten “Touchpoint” – das kann eine Stellenanzeige sein, ein Kontakt auf einer Jobmesse, die Karriere-Website, what ever – bis hin zum Onboarding (eigentlich sogar
weiterlesen01. August 2016
Die beliebtesten Blogartikel auf personalmarketing2null im Juli 2016
Lesezeit 1 Min.

Ab sofort gibt es jetzt regelmäßig eine Übersicht über die meist gelesenen Artikel eines Monats. Wenn ein Artikel so viel Zugriffe bekommt, muss sich das Lesen also lohnen ;-). Viel Spaß mit der Top-Five im Monat Juli! Die Top-Blogartikel im Monat Juli Social Media Personalmarketing – an der Zielgruppe vorbei? Zum wiederholten Male widmet sich die
weiterlesen
Wie war es einst gehypt worden, das “Social Media Personalmarketing”. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo darüber diskutiert wurde, ob denn die Facebook Karriereseiten die Karriere-Website ablösen würde (die noch längst nicht in jedem Unternehmen etabliert ist). Mit entsprechenden Konferenzen verdienten sich entsprechende Anbieter eine goldene Nase. Und heute? Was ist übrig geblieben
weiterlesen03. Juni 2014
Social Media Personalmarketing-Studie 2014: Vom Königsweg zum Holzweg?
Lesezeit 7 Min.

Nee, watt war datt schön, als noch an allen Ecken und Enden Social Media Personalmarketing als Königsweg zum Kandidaten postuliert wurde. Einen regelrechten Hype gab es. Konferenzen, Tagungen, Kongresse, Seminare und jede Menge „Experten“ schossen wie Pilze aus dem Boden. Mittlerweile hat sich Ernüchterung breit gemacht. Ist der Social Media-Zug endgültig auf dem Abstellgleis gelandet
weiterlesen31. Januar 2014
Social Müdia im Personalmarketing: Ist der Hype vorbei? Studie will's wissen!
Lesezeit 3 Min.

Wenn man sich so die Aktivitäten der deutschen Arbeitgeber im Social Web anschaut und auch die „Berichterstattung“ darüber in der HR-Bloggerszene, so könnte man fast den Eindruck haben, der Hype sei verebbt. Hin und wieder gibt es mal hier eine Betrachtung der Aktivitäten auf Facebook Karriereseiten und dort auf Twidda. Das war’s dann aber auch
weiterlesen26. November 2012
Auf dem Weg zur zweiten Million - über die Zukunft von Personalmarketing auf Facebook Karriereseiten
Lesezeit 10 Min.

Aus gegebenem Anlass – vor einigen Tagen wurden erstmals mehr als eine Millionen Fans auf Facebook Karriereseiten gezählt – heute mal außer der Reihe etwas über Facebook Karriere-Pages und ein kleiner Ausblick in die Zukunft des Personalmarketings auf Facebook Karriereseiten…
weiterlesen
Hm. Eigentlich bin ich ja immer auf Exklusivität bedacht. Ich versuche es zumindest. Schließlich möchte ich vermeiden, dass Sie auf meinem Blog das lesen, was auf anderen schon wiedergekäut wurde. Aber in manchen Fällen muss ich einfach eine Ausnahme machen. So z. B. in diesem. Schließlich geht es ja um Personalmarketing auf Facebook. Genauer: Auf
weiterlesen
Laut einer (jetzt nicht mehr ganz so) aktuellen Studie von BITKOM ist Social Media nun endlich (!) in den deutschen Unternehmen angekommen! Bereits 47 % setzen Social Media für ihre Zwecke ein. Was auch immer das heißen mag. Heißt das, dass man einen Eintrag bei Wikipedia eingepflegt hat? Oder ein Produkt- oder besser noch Recruiting-Video
weiterlesen30. August 2012
Facebook ist Facebook. Blog ist Blog. Über falsch verstandenes Social Media Personalmarketing.
Lesezeit 8 Min.

Es ist schon abstrus, oder? Unser Straßen werden immer voller, Parken in den Innenstädten wird immer problematischer, Sprit wird immer teurer und trotzdem verkauft uns die Automobilindustrie Autos, die immer länger und breiter werden ganz zu schweigen davon, dass insbesondere die deutschen Autobauer nicht in der Lage sind, Elektro- oder Hybridmotoren zu präsentieren. Ein Trauerspiel.
weiterlesen