
“Tut uns leid. Wir haben echt Mist gebaut.”, so steht es in großen Lettern in Anzeigen, die das Medien-Unternehmen Burda (FOCUS) im Rahmen einer Kampagne in seinen Magazinen und Social-Media-Kanälen veröffentlicht. Darin räumt der Anbieter eines der unter HR-Experten umstrittensten Arbeitgeber-Siegel in Deutschland (FOCUS Top-Arbeitgeber) seine Mitschuld an der Recruiting-Misere in Deutschland ein. “Wir haben
weiterlesen01. April 2019
Gehaltstransparenz in Stellenanzeigen: Was das StAnzTransG für Arbeitgeber bedeutet
Lesezeit 6 Min.

Das dürft so manchem Arbeitgeber gar nicht schmecken. Geht es nach den Vorstellungen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) so sind Unternehmen bald dazu gezwungen, das in einer Position gezahlte Gehalt in Stellenanzeigen oder auf der Karriere-Website anzugeben. Das, was in Österreich schon längst gang und gäbe ist, viele Unternehmen weltweit als klaren Wettbewerbsvorteil
weiterlesen
Es wird wohl nicht jedem schmecken, was Deutschlands größtes Businessnetzwerk da ab Mai vorhat. Ab diesem Zeitpunkt soll nämlich in Analogie zum so genannten Top-Company-Siegel ein Top-Recruiter-Siegel vergeben und jedes Profil entsprechend kenntlich gemacht werden. In diese Zertifizierung fällt jedes Nutzerprofil, aus dem klar hervorgeht, dass die Tätigkeit des Inhabers zu mindestens 50 Prozent aus
weiterlesen01. April 2017
Bahnbrechendes Gerichtsurteil hat massive Folgen fürs Personalmarketing
Lesezeit 5 Min.

Das ist harter Tobak und dürfte hohe Wellen schlagen: In einem Präzendenz-Fall verurteilte das Oberlandesgericht Hamm ein Unternehmen aufgrund irreführender Arbeitgeberwerbung. Geworben hatte das Unternehmen auf Stellenanzeigen und der Karriere-Website mit vermeintlichen Mitarbeitern. Was war passiert und welche Konsequenzen hat das für Ihr Personalmarketing respektive Employer Branding?
weiterlesen
Während Audi auf fragwürdige Weise das Testimonial für sich entdeckt, um auf diese Weise Bewerber zu begeistern (warum lässt man die Mitarbeiter eigentlich nicht selber zu Wort kommen, anstatt ihnen Worte in den Mund zu legen?), greift die Deutsche Bahn zu ganz anderen Mitteln. Ab sofort gibt es nämlich im Zuge der Employer Branding Kampagne
weiterlesen
Alle Welt jammert über den Fachkräftemangel. Bewerber werden nicht gefunden, Stellen werden nicht besetzt. Das HR Barcamp in Berlin brachte sogar an den Tag, dass Personaler den Fachkräftemangel wollen. Wer als Arbeitgeber respektive Recruiter das Problem hat, seine Stellen nicht mit qualifizierten Mitarbeitern zu besetzen, kann sich nun mit einer genetischen Ursache herausreden.
weiterlesen
Es ist schon unglaublich, was in den letzten Monaten alles an Employer Branding- und Recruiting-Plattformen wie die sprichwörtlichen Pilze aus dem Boden sprießt. Da gibt es truffls, talentsconnect, feelgood@work, gradeview und viele mehr. Auch das Bewertungsportal fimboyangu gehört dazu. Und sagt kununu den Kampf an.
weiterlesen