Woran erkennt man eigentlich einen guten Arbeitgeber?

Lesezeit: 2 Min. Employer BrandingPersonalmarketing

Woran erkennt man eigentlich einen guten Arbeitgeber? Das fragen sich viele Bewerber Tag für Tag. Und gehen auf die Suche nach einer Antwort. Und googeln. Fragen Freunde, Bekannte, Verwandte. Wälzen Bewerbungsratgeber. Sprechen mit Karriere-Experten. Oder mit Mutti. Oder schauen einfach TV. So wie ich heute. Was ich da sah, wollte ich einfach nicht glauben.

Aber eigentlich war es ja klar: Nach Brot, Fleisch, Wein, Weib und Gesang Obst und Gemüse, Kaffee und Schokolade nun also auch noch der Arbeitgeber LIDL selbst. OMG. Schrieb ich doch gerade noch, woran man eigentlich gutes Personalmarketing erkennt, hat LIDL keine Kosten und Mühen gescheut und den Recruiting-Clip gleich noch am Tag meiner Artikelveröffentlichung auf Youtube eingestellt. Klar, in Neckarsulm lässt man sich nicht lumpen.

“Woran erkennt man eigentlich einen guten Arbeitgeber?
Einen guten Arbeitgeber erkennt man nicht am guten Sitz der Krawatte
oder an der exponierten Lage der Firmenzentrale.

Einen guten Arbeitgeber erkennt man an einem guten Arbeitgeber.

Daran, wie wichtig ihm seine mehr als 70.000 Mitarbeiter sind.
Dass bei ihm jeder alles werden kann
und trotzdem er selbst bleibt.
Dass er mehr als den gesetzlichen Mindestlohn zahlt.

Sie erkennen ihn daran, dass der beste Mann für eine Führungsposition häufig eine Frau ist
und dass seine rund 3.000 Auszubildenden nicht nur Kisten, sondern auch Verantwortung tragen.

Einen guten Arbeitgeber erkennen Sie, wenn Sie sich mit ihm an einen Tisch setzen.”

So einfach ist das also. Andere kaufen für teuer Geld Arbeitgebersiegel und werden über Nacht zum Top Arbeitgeber (oder wenigstens Top 806. Arbeitgeber, je nach dem). LIDL dreht einfach einen Clip und behauptet, ein guter Arbeitgeber zu sein. Cleverer Schachzug. Eigentlich. Nur: Wo bleibt die Glaubwürdigkeit? Das Problem haben wir ja schon bei den restlichen Spots. Das, was dort kommuniziert wird, steht leider im krassen Gegensatz zur Realität.

Nun, wie schrieb ich oben? Ein Bewerber googelt seinen potenziellen Arbeitgeber. Und dort wird er dann im Zweifelsfall die Informationen, die er braucht, finden.

Ehrlich währt am längsten. Auch im Employer Branding

Wie heißt es so schön? Ehrlich währt am längsten. Das gilt auch für die Arbeitgeberkommunikation. Fürs Employer Branding.

Auch wenn böse Stimmen sagen “LIDL lohnt nicht”, ist LIDL selbstverständlich ein guter Arbeitgeber. Schließlich kommt es dort weder auf den guten Sitz der Krawatte, noch auf die exponierte Lage der Firmenzentrale an. Außerdem sind ihm die über 70.000 Mitarbeiter wichtig. Wurde ja auch Zeit, nach den Skandalen in der Vergangenheit. Und bei LIDL kann jeder alles werden. Alles. Und bleibt dabei ganz er selbst. Bzw. sie. Denn schließlich ist der beste Mann für eine Führungsposition eine Frau (ist das eigentlich AGG-konform?). Klasse auch, dass die Azubis dort nicht nur Kisten, sondern auch Verantwortung tragen. Können die bei EDEKA aber auch. Und da wird wenigstens gerappt.

Übrigens, LIDL sucht immer noch einen Employer Branding Manager. Also einen HR Marketing Experten. Oder war es umgekehrt? Wie auch immer, wenn’s diese Kampagne nicht bringt, dann weiß ich’s auch nicht… Vielleicht wäre einem diese Kampagne aber auch erspart geblieben, wenn ein solcher Experte diese Aktivitäten gesteuert hätte.

Kommentare (0)
Über den Autor
Avatar-Foto
Moin! Ich bin Henner Knabenreich. Als Recruiting-Aktivist und Arbeitgebermarkenauftrittsoptimierer helfe ich Unternehmen, mit einer wertschätzenden und menschenzentrierten Ansprache passende Mitarbeiter zu finden. Mein Fokus: Karriereseiten, Stellenanzeigen und eine Bewerbungsarchitektur, die aus Interessenten Bewerber macht. Mein Wissen teile ich auch als Speaker, Personalmarketing-Coach, Berater und als Fachbuchautor der weltweit ersten Bücher über Karriereseiten und Google for Jobs. Ich hinterfrage den Status quo, lege gern den Finger in die Wunde und sage, was ich denke – und nicht, was alle hören wollen. Sie möchten mich für einen erfrischenden Vortrag buchen, eine wirklich funktionierende Karriereseite aufbauen, suchen einen Sparringspartner für Employer Branding oder wollen mit bewerberzentrierten Stellenanzeigen punkten? Dann kontaktieren Sie mich gern per E-Mail oder LinkedIn – ich freue mich auf Sie!
Ähnliche Artikel
Recruiting-Clip mit Gender-Fail: Können nur Männer Lidl?

Recruiting-Clip mit Gender-Fail: Können nur Männer Lidl?

Zufälle gibt’s: da schaue ich also gerade den Film “Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit” (Originaltitel “On the Basis

weiterlesen
Personalmarketing mit nie da gewesener Reichweite: Der Peak Recruiting-Clip

Personalmarketing mit nie da gewesener Reichweite: Der Peak Recruiting-Clip

Stellen Sie sich vor, Sie hätten alles Budget der Welt. Also zumindest ein so großes Budget, dass Sie es mal

weiterlesen