10. Juni 2021
Schüler oder Ausbildung? Sinnvolle Zielgruppenansprache auf Karriereseiten
Lesezeit 11 Min.
AusbildungsmarketingKarriere-WebsitesPersonalmarketingRecruiting

Nach welchen Begriffen würden Sie suchen, wenn Sie auf der Suche nach einer Ausbildung sind? Ausbildung? Oder Schüler? Diese Frage stellte ich den Teilnehmern des Webinars “So finden Ausbildungsplatzsuchende Sie auf Google”. Wie würden Sie antworten? Die Antwort zumindest der im Webinar Befragten war eindeutig: 100 Prozent sagten “Ausbildung”. Was auch absolut naheliegend ist. Denn
weiterlesen
“In Deutschland hat die duale Ausbildung Tradition“, so heißt es auf der Themenseite Ausbildung des DIHK. Und weiter: “Unternehmen sorgen mit einer Ausbildung für genau die Fachkräfte, die sie später selbst benötigen.” Tatsächlich aber braucht es für eine gute Ausbildung auch gute Rahmenbedingungen – “für Unternehmen und Jugendliche gleichermaßen“. Und natürlich auch gutes Ausbildungsmarketing, über
weiterlesen26. Juli 2017
Bei Anruf Ausbildung: Kein Anschreiben. Kein Auswahlgespräch. Kein Schnickschnack.
Lesezeit 6 Min.

Vor gar nicht allzu langer Zeit schrieb ich über den Sinn des Anschreibens (den ich nicht sehe). Jobblogger Heiko Link vergleicht Lebensläufe mit den Produktdatenblättern von Waschmaschinen. Und tatsächlich gibt es mehr und mehr Unternehmen, die auf das Anschreiben verzichten und den Bewerbungsprozess vereinfachen. Aber es macht wohl kein Unternehmen so radikal und konsequent, wie
weiterlesen
Der Schwarze Peter ist schnell gefunden, wenn Unternehmen die Bewerber ausgehen. In der Regel ist es das böse Schreckgespenst des Fachkräftemangels, welches den Unternehmen langsam, aber sicher den Dolchstoß versetzt. Wenn es um fehlende Azubis geht, sind es (selbstredend) die bösen Schulen – klar, die haben den Bildungsauftrag und sind verantwortlich für die Berufsorientierung. Nicht
weiterlesen
Es ist manchmal schon etwas fragwürdig, was Unternehmen sich einfallen lassen, um an das begehrte Gut der Auszubildenden zu gelangen. Anstatt Kreuzfahrten ins Mittelmeer oder Autos zu verschenken, wären so manche Unternehmen allerdings gut beraten, ihre Bewerbungsprozesse respektive die Bewerberansprache zu optimieren. Immer noch haben viele Unternehmen nicht begriffen, dass sie es sind, die sich
weiterlesen07. Februar 2017
Azubi-Recruiting Trends 2017: Stoppt unehrliches Ausbildungsmarketing
Lesezeit 2 Min.

“Nach wie vor gilt: Wer schlechte Ausbildungsbedingungen bietet, darf sich über ausbleibende Bewerbungen nicht wundern” wird Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende, mit Blick auf Unternehmen, die über einen Mangel an geeigneten Azubis klagen, in dem Artikel “Fachkräftemangel: Es gibt genug Azubis” zitiert. Wow! Recht hat die gute Frau. Fast möchte ich ihr die (hoffentlich gewaschenen) Füße
weiterlesen
Wie ist es eigentlich um das Azubi-Recruiting bestellt? Was denken Auszubildende (und natürlich Auszubildinnen) eigentlich von Berufsorientierung bzw. wie empfinden sie diese sofern sie diese denn empfinden? Was sind die bevorzugten Kanäle bei der Ausbildungsplatzsuche und wie denken Ausbildungsplatzsuchende über Stellenanzeigen? Fragen, auf die der Azubi.Report 2016 und der Sponsoren-Slam bei der Personaler Late Night
weiterlesen
Bist du krass? So biederte sich seinerzeit die Stadt Krefeld bei potenziellen Auszubildenden an. Und bei Saturn (Österreich) ist nicht nur Geiz, sondern auch Karriere geil. Klar, was auch sonst. Wenn es darum geht, wo Auszubildende angesprochen werden wollen, so ist das natürlich Facebook. Und Eltern haben einen wesentlichen Einfluss auf die Wahl des Ausbildungsplatzes.
weiterlesen30. Dezember 2014
Fachkräftemangel im Handwerk: Die Welt war noch nie so unfertig - lass es den Flüchtling richten
Lesezeit 10 Min.

Manche Schlagzeilen aus den klassischen Medien muss ich einfach aufgreifen. Haben Sie auch davon gelesen? Das Handwerk will nun Flüchtlinge respektive Asylbewerber als Azubis gewinnen, um dem Mythos Fachkräftemangel entgegen zu treten. Stellt sich die Frage, was denn “Das Handwerk” neben dieser Forderung bisher so tut, um potenzielle Bewerber für eine Ausbildung in über 130
weiterlesen22. Dezember 2014
Milchmonster terrorisiert Privatmolkerei Bauer - Milchtechnologen greifen ein
Lesezeit 6 Min.

Eigentlich hatte ich ja vorgehabt, die letzten Tage des Jahres ganz entspannt ausklingen zu lassen. Aber so richtig. Einfach mal die Seele baumeln lassen. Und eigentlich wollte ich heute nur mal kurz ins Büro, noch ein paar Mails checken und mich dann mental auf meinen dritten Hochzeitstag einstellen. Also ging ich ins Büro. Und checkte
weiterlesen