
Bei meinen letzten Besuchen in Hamburg ist mir eine zumindest für Nutzer des ÖPNV nicht zu übersehende Plakat-Kampagne aufgefallen. Was auf den ersten Blick wie eine Image-Kampagne für die Hamburger Hochbahn aussieht, ist auf den zweiten Blick “Employer Branding mit Sinn“. Wobei – das eine schließt das eine andere nicht aus. Im Gegenteil. Grund genug,
weiterlesen
Dass die Karriere-Website das Zuhause im Personalmarketing ist, wissen Sie spätestens seit meinem gleichnamigen Kapitel im HR-Management-Bestseller “Einstellungssache: Personalgewinnung mit Frechmut und Können“, von dem es im Übrigen in Kürze eine Neuauflage geben wird. Dass Ihre Karriereseiten aber auch der wichtigste Kanal ist, um Ihre Employer Brand = Arbeitgebermarke zu kommunizieren, hat sich offenbar noch
weiterlesen10. November 2015
Mach, was wirklich zählt. Schöne heile Welt beim Arbeitgeber Bundeswehr
Lesezeit 6 Min.

Sie. Dienten. Deutschland. Und waren eine starke Truppe. Die Bundeswehr. Ja, und nun hat man ihr ein neues Gewand übergestülpt. Mit Alpenpanorama, blauem Himmel und grünen Wäldern. Und jeder Menge Frauen. Denn die Bundeswehr hat eine neue Arbeitgebermarke. Hurra! Da hat eine Kreativ-Agentur mal wieder richtig schön in den rosaroten Farbtopf gegriffen. Die graue Realität
weiterlesen
Heute bin ich auf eine interessante “Studie” aufmerksam geworden. Der Deutsche Markenmonitor, so heißt das Machwerk. Und da Marke ja verdammt nah an Arbeitgebermarke ist und natürlich die Unternehmensmarke IMMER auf das, was gerne als Arbeitgebermarke (oder auch Employer Branding) kolportiert wird, einzahlt (und umgekehrt), lohnt ein Blick in diesen Markenmonitor auf jeden Fall. Und
weiterlesen
Genau wie Sie “nicht nicht kommunizieren können”, können Sie nicht nicht Employer Branding betreiben. Sie kennen doch das Buch von Paul Watzlawick “Anleitung zum Unglücklichsein“, oder? Bestimmt war das auch bei Ihnen auch Pflichtlektüre im Schulunterricht. Vor allem die Geschichte mit dem Hammer ist bei mir hängen geblieben. Und dass man nicht nicht kommunizieren kann. Und
weiterlesen13. März 2014
Mein Besuch auf der Ausbildungsmesse Wiesbaden. Oder: Hau bloß ab! Wir brauchen dich hier nicht, die Zweite.
Lesezeit 11 Min.

Wie ich ja schon berichtete, plane ich den Personalmarketing-Absprung und steige ins Nagelstudio-Business um. Vor dem Hintergrund, dass ich für “Pink Nails” natürlich auch fleißige Azubinen benötige, habe ich mich einfach mal in die Höhle des Löwen gewagt und die Ausbildungsmesse Wiesbaden besucht. Mit zwei Gedanken: Zum einen wollte ich schauen, ob ich da die
weiterlesen28. Februar 2014
Krankenschwestern saufen nur Kaffee. HELIOS-Gründer tritt Mitarbeiter und Arbeitgebermarke mit Füßen
Lesezeit 9 Min.

Eigentlich habe ich gar keine Zeit zum Bloggen. Und eigentlich hätte ich heute, wenn ich denn die Zeit zum Bloggen hätte, über was anderes geschrieben. Über Frauen mit roten Halsbändern zum Beispiel. Aber das hat Zeit. Apropos Zeit: Da die beste Ehefrau von allen gerade Germany’s Next Kinder-Model schaut, habe ich dann also doch das,
weiterlesen20. November 2013
Die Wurzeln des Employer Branding liegen in Bella Italia: Die aktivierte Arbeitgebermarke von Ferrero
Lesezeit 7 Min.

Heute stolperte ich bei meiner allmorgendlichen Spiegel Online-Lektüre über eine kleine Anzeige. FERRERO JETZT! SPEED RECRUITING TEILNEHMEN! las ich da. War ich anfangs noch im Halbschlaf, änderte sich das blitzartig, als ich den Banner sah. Ich witterte einen Blogartikel und klickte. Und so lernte ich nicht nur das FERRERO Speed Recruiting kennen, sondern konnte mir
weiterlesen13. November 2013
Employer Branding per Copy & Paste: Von Austauschbarkeit und leeren Phrasen
Lesezeit 12 Min.
Employer BrandingKarriere-WebsitesPersonalmarketingStellenanzeigen

Employer Branding boomt. Selbst die Werbeagentur um die Ecke entdeckt Employer Branding als heilige (cash) “Cow”. Und eine zunehmende Anzahl von Unternehmen auch. Wir machen jetzt auch Employer Branding, heißt es dann. Doch wie so oft, gibt es große Unterschiede im Begriffsverständnis. Für viele ist es einfach nur alter Wein in neuen Schläuchen, so wie
weiterlesen24. Oktober 2013
Personalmarketing und Stellenanzeigen: Von AIDA, GIULIO und Controllern, die durchs Feuer gehen
Lesezeit 8 Min.

Wir alle haben schon mal von AIDA gehört – nein, ich meine weder die Kreuzfahrten noch die Oper von Giuseppe Verdi. Ich spreche vielmehr von der Formel, die einem in Marketingvorlesungen vorgebetet wird (zumindest war das zu meiner Zeit so). Wie aber sieht es mit GIULIO aus? Ich meine jetzt nicht den im Laufe des
weiterlesen