26. Juli 2017
Bei Anruf Ausbildung: Kein Anschreiben. Kein Auswahlgespräch. Kein Schnickschnack.
Lesezeit 6 Min.

Vor gar nicht allzu langer Zeit schrieb ich über den Sinn des Anschreibens (den ich nicht sehe). Jobblogger Heiko Link vergleicht Lebensläufe mit den Produktdatenblättern von Waschmaschinen. Und tatsächlich gibt es mehr und mehr Unternehmen, die auf das Anschreiben verzichten und den Bewerbungsprozess vereinfachen. Aber es macht wohl kein Unternehmen so radikal und konsequent, wie
weiterlesen
Erinnern Sie sich noch an den Fall aus der Schweiz, wo man allen Ernstes Bewerber für ein während des Vorstellungsgesprächs kredenztes Getränk abzockte? Und das in der Gastronomie, die ja besonders laut über den Fachkräftemangel stöhnt. Besonders laut stöhnt man auch in der Pflegebranche. Und hier geht nun eine Pflegeeinrichtung einen komplett anderen Weg: Ab
weiterlesen
Zwar lässt die Aussage “Pflegefachkräfte verdienen nicht überall 3.400 Euro“, wie sie derzeit in einer Stellenanzeige einer Würzburger Pflegeeinrichtung proklamiert wird, offen, ob man sie denn tatsächlich dort verdienen kann – dennoch sorgt sie in Mainfranken (und wohl bald auch darüber hinaus) für Aufregung. Erstens, weil eine Pflegefachkraft nach landläufiger Meinung wohl kaum so viel verdienen
weiterlesen26. Januar 2015
Personalgewinnung in der Pflege - mit eierlegender Wollmilchsau und Berufsberatung per Whatsapp
Lesezeit 6 Min.

Geht es um Personalgewinnung in der Pflege, so müssen sich Arbeitgeber wirklich was einfallen lassen. Und so gibt es selbstverständlich auch hier den passenden “Recruiting-Rap“. Auch an online geht kein Weg vorbei und so bin ich sehr auf den Relaunch der Karriere-Website einer großen deutschen Pflegeeinrichtung gespannt, an deren Erstellung ich in beratender Funktion beteiligt
weiterlesen
Also eigentlich wollte ich heute ja noch schnell einen Jahresrückblick schreiben, aber letztendlich wissen Sie ja selbst, welche Artikel hier für Sie interessant waren, oder? Damit Ihnen nichts entgeht, können Sie diesen Blog übrigens per E-Mail abonnieren (siehe rechte Spalte, da gibt’s direkt unter der Suche ein Eingabefeld, wo Sie Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen könnnen und
weiterlesen15. August 2012
Komm in die Pfläge: Strategien gegen den Fachkräftemangel in der Pflegebranche
Lesezeit 2 Min.

Ich weiß, ich weiß. Sie lesen aufgrund der Überschrift diesen Blogartikel und meinen nun, hier endgültig DIE Strategie gegen den Fachkräftemangel in der heiß umkämpften und vom Markt her leer gefegten Pflegebranche zu finden. Glückwunsch, da habe ich was für Sie! Gleich zwei tolle Beispiele, die zeigen, wie man die Möglichkeiten des Internet und des
weiterlesen27. Oktober 2011
Der Einsatz von Social Media in der Personalbeschaffung am Beispiel Gesundheitswesen
Lesezeit 6 Min.

Der Fachkräftemangel ist kein Geheimnis. Auch wenn ich der Meinung bin, dass vieles hausgemacht ist, so lässt sich nicht leugnen, dass die demographische Entwicklung den Wettbewerb um die Talente zunehmend verschärft. Natürlich bleibt auch das Gesundheitswesen nicht davon verschont. Im Gegenteil. Längst ist bekannt, dass es sich hier zunehmend schwieriger gestaltet, die passenden Fachkräfte zu
weiterlesen15. September 2011
Mit Social Media Recruiting gegen den Personalmangel in der Pflegebranche
Lesezeit 4 Min.

Geht nicht gibt’s nicht. Noch vor wenigen Tagen hatte ich eine Anfrage auf meiner Facebook-Page zu Karriere-Pages, ob mir Beispiele aus dem sozialen Bereich bekannt sind. Bis auf die Seite Familienservice Lernwelten musste ich passen, weitere Beispiele waren mir nicht bekannt. Bis heute. Denn heute bin ich auf eine wirklich sehr interessante Page aufmerksam geworden.
weiterlesen