27. Oktober 2020
Toxische Führung und ihre Auswirkungen auf Recruiting und Employer Branding
Lesezeit 8 Min.

Toxische Führung, also fehlerhaftes, das Unternehmensklima vergiftende Führungsverhalten, hat massive Auswirkungen auf das Zufriedenheitsklima in Unternehmen und damit in der Folge nicht nur auf die Unternehmensleistung, sondern – logisch! – auch auf Employer Branding und Recruiting. Diese an sich offensichtliche Milchmädchenweisheit konnte nun auch durch wissenschaftliche Forschungsergebnisse belegt werden. Grund genug, sich diese Ergebnisse und
weiterlesen04. Oktober 2018
Snapchat hui, kununu pfui? - Social Media Personalmarketing Studie 2018 mit überraschenden Ergebnissen
Lesezeit 3 Min.

Snapchat hui, kununu pfui – so einfach könnte man eins der überraschenden Ergebnisse der Social Media Personalmarketing-Studie 2018 auf den Punkt bringen, die vor wenigen Tagen erschienen ist. Bereits zum fünften Mal hat unter der Leitung von Professor Thorsten Petry die Hochschule RheinMain diese doppelperspektivische Studie zum Status quo des Social Media Personalmarketing in Deutschland
weiterlesen
Was haben Jameda, Holidaycheck und kununu gemeinsam? Richtig, alle drei sind Bewertungsportale. Und alle drei gehören zu Burda Digital. Und bei allen Plattformen hat der Bewertete keinen Einfluss darauf, ob er dort erscheint, oder nicht – und wie er bewertet wird. Jammern und klagen (gegen unberechtigte Bewertungen) half bis dato wenig. Nun gibt es ein
weiterlesen
Es tut sich was bei kununu. Das im deutschsprachigen Raum größte Portal für Arbeitgeberbewertungen glänzt nicht nur in neuem Gewand, auch in die Interaktion mit dem Nutzer kommt nun mit der “kununity” Bewegung. Endlich, muss man sagen. Denn bisher war das ja eher eine Einbahnstraße. Wenn nicht sogar Keinbahnstraße. Damit ist jetzt Schluss: Mit der
weiterlesen06. Dezember 2016
kununu auf Stimmenfang: Weichgespült und stärker als jeder Betriebsrat
Lesezeit 6 Min.

Vor Kurzem schrieb ich noch über den Stellenwert von kununu bei Bewerbern respektive Arbeitgebern. Was die Ergebnisse der Social Media Personalmarketing Studie 2016 in diesem Kontext so hervorbringen, ist schon interessant. Interessant ist aber auch, wie kununu versucht, Stimmen respektive Bewertungen einzufangen. Und da scheint fast jedes Mittel recht…
weiterlesen07. September 2016
kununu nur für Dummies? Arbeitgeberbewertungsportale in der Nutzung von Bewerbern und Unternehmen
Lesezeit 4 Min.

Sind Arbeitgeberbewertungsportale (synoym für: kununu) eigentlich nur für Dummies? Wie wird die Plattform am besten genutzt – sowohl von Bewerbern (bzw. [Ex]-Mitarbeitern) als auch von Arbeitgebern respektive Personalmarketing-Verantwortlichen? Wie man die Plattform möglichst effizient nutzt, verrät ein lesenswerter Ratgeber, wie die Plattform von Arbeitgebern und Bewerbern genutzt wird, verrät die Social Media Personalmarketing Studie 2016.
weiterlesen
Schon Ende der letzten Woche berichtete die Wirtschaftswoche über eine aktuelle Umfrage, die softgarden in Kooperation mit dem Personalmagazin durchgeführt hat. Tenor: Bewerber misstrauen Glassdoor & Co. Ist das wirklich so? Sind Arbeitgeberbewertungsportale für die Tonne? Und werden Arbeitgebersiegel überhaupt von Bewerbern wahrgenommen? Diesen Fragen ist die Umfrage unter ausschließlich “echten” Bewerbern nachgegangen. Mit interessanten
weiterlesen12. März 2015
FOCUS Arbeitgeber-Siegel - Repräsentativ oder nicht, das ist hier die Frage
Lesezeit 8 Min.

Diesen Blogbeitrag schleppe ich schon seit einigen Wochen mit mir rum. Eigentlich seit dem ich das FOCUS Spezial “Arbeitgeber” käuflich erworben habe (und mich über die Riesenstapel am Kiosk gewundert hatte. Wer soll die alle kaufen, habe ich mich gefragt). Und mit dem ein oder anderen Unternehmensvertreter eine launige Diskussion zum Thema hatte. Warum es
weiterlesen
Wer diesen Blog liest, weiß, dass ich ein großer Fan von Arbeitgeberbewertungsplattformen bin. Insofern freue ich mich natürlich auch, dass demnächst dank Glassdoor Leben in die Bude kommt und Quasi-Monopolist kununu einen Ansporn hat, sich ein wenig mehr für seine Kunden anzustrengen. Inspiriert durch einen Artikel zum Thema Hotelbewertungen im Internet habe ich mir einmal
weiterlesen
Vor Kurzem feierte kununu seinen siebten Geburtstag. Im Juni 2007 erblickte die damals noch recht schüchterne und unauffällige Plattform das Licht der öffentlichen Welt. „Kununus Vision ist es, eine seriöse Informationsquelle für Arbeitnehmer und Jobsuchende zu werden. Kununu möchte als Gegengewicht zur Informationsmacht der Arbeitgeber dienen”, so hieß es damals. Während das Arbeitgeberbewertungsportal damals noch
weiterlesen