30. März 2021
Passive Kandidaten mit individualisierten Karriereseiten überzeugen - auch im Sourcing!
Lesezeit 18 Min.
Employer BrandingKarriere-WebsitesPersonalmarketingRecruiting

Die Karriereseite ist ohne Wenn und Aber Dreh- und Angelpunkt Ihrer Recruiting-Aktivitäten. Ganz egal, ob jemand über eine Mitarbeiterempfehlung oder anderweitige Mundpropaganda (es heißt Mundpropaganda, aber Mund-zu-Mund-Beatmung), über ein Stellenangebot, über Social Media oder über Sourcing-Aktivitäten auf Sie als Arbeitgeber aufmerksam wurde: Ist das Interesse erst einmal geweckt, ist man hungrig nach mehr Informationen. Und
weiterlesen
Es muss nicht immer Corona sein. In Anlehnung an diesen Roman von Johannes Mario Simmel (den wahrscheinlich nur noch wenige meiner Leser kennen – also den Autor und den Roman*) gibt’s dieses Mal für alle Corona-Geplagten (wer von uns ist das nicht?) nix, was mit der Pandemie zu tun hat. Stattdessen aber hilfreiche, übersichtliche und
weiterlesen
Ich weiß nicht, wie oft ich bereits – ob off- oder online – über den Karriere-Button geschrieben habe. Direkt in meinem vierten Artikel, das war im März 2010, widmete ich dem Türöffner für Bewerbungen einen Artikel. Und immer nannte ich diesen Menüpunkt “Karriere”. Weil, so die logische Schlussfolgerung, ein Menüpunkt, der auf den Karriere-Bereich verweist,
weiterlesen
„Ein kleiner Schritt im Recruiting, aber ein großer Sprung in der Candidate Journey“, so in etwa könnte man Neil Armstrongs berühmtes Mondlandungs-Zitat auf das Thema Candidate Centricity anwenden. Tatsächlich mag der “Jetzt bewerben!”-Button nur ein winziges Detail im Recruiting-Prozess sein, aber definitiv ein extrem wichtiges in einer perfekten, kandidatenzentrierten User Journey. Im Zuge meiner Recherchen
weiterlesen
Sie kennen das alle: Sie können sich vor Bewerbungen nicht retten! Täglich ereilt Sie eine Flut von Bewerbungen, interessierte Kandidaten wollen mehr zu einer Stelle wissen und blockieren das Telefon (und Ihre wertvolle Arbeitszeit) und das E-Mail-Postfach quillt auch noch über. Klar, dass da kaum Zeit fürs Tagesgeschäft oder die Umsetzung der DSGVO bleibt. Auch
weiterlesen
Der Einzelhandel ist massiv vom Fachkräftemangel betroffen. Heißt es. Als ehemaliger Einzelhandelsmensch fühle ich da natürlich voll mit. Und frage mich: Ist das jetzt wirklich Fachkräftemangel oder doch nur (wie meistens eigentlich, das ist so ziemlich branchenunabhängig) Ideenlosigkeit. Das Motto des Hessischen Handelstags ist #handelneudenken. Gefällt mir. Wie wäre es mit: #bewerberanspracheneudenken?
weiterlesen13. Juli 2016
Prophylaxe für die Mitarbeitersuche: Personalmarketing bei Zahnärzten
Lesezeit 10 Min.
Employer BrandingKarriere-WebsitesRecruitingSocial MediaStellenanzeigen

Gerade bekam ich eine Erinnerungs-Mail von meinem Zahnarzt, mich zu meinem jährlichen Prophylaxe-Termin einzufinden. Eine super Sache, oder? Warum gibt es das eigentlich nicht für Bewerber? “Hey, lieber Bewerber, hiermit erinnern wir dich an dein Vorstellungsgespräch am soundsovielten. Wir freuen uns aufs Kennenlernen.” Oder so. Das Ganze per SMS verschickt. BÄM! Candidate-Experience-Touchpoint-Optimization par excellence. Was
weiterlesen
Wenn einen die Muse nicht küsst, muss man sich entweder eine andere suchen oder abwarten, bis das Feuer wieder entfacht wird. Meistens kommt das nicht von selber, man muss schon seinen Beitrag leisten. Und es gehören immer zwei dazu. Die Muse und man selbst. Allerdings kann man auch nichts erzwingen. Und natürlich schüttelt man so
weiterlesen13. Februar 2014
Der Arbeitgeber Telekom existiert gar nicht. Oder: Die Diskussion um den Karriere-Button
Lesezeit 13 Min.

Gerade ist ja wieder Potentialquarkpark-Zeit. Sprich: Unternehmen feiern sich mal wieder selbst, weil sie ein fragwürdiges Siegel mehr abstauben konnten. Wofür? Für eine vermeintlich gute Karriere-Website. Leider nur aus einer Perspektive betrachtet, wesentliche Zielgruppen fallen in dieser Betrachtung leider aus dem Raster. Aber wen kümmert’s? Hauptsache mal wieder ein Siegel mehr, welches sich auf der
weiterlesen