26. Mai 2020
Digitalisierung im Recruiting: Tendiert die digitale Kompetenz der Personaler wirklich gegen null?
Lesezeit 8 Min.

“Leider tendiert die digitale Kompetenz der Personaler gegen null”. Dieses Zitat greife ich bei passenden Gelegenheiten immer wieder gerne auf. Etwa in meinen 6 Thesen zu HR, Recruiting und Digitalisierung – und dem Fachkräftemangel. April 2015 war es, als Thomas Sattelberger den legendären Tweet absetzte, der auch fünf Jahre später nichts von seiner Aktualität verloren
weiterlesen
Bisher bedeutete Homeoffice in vielen Unternehmen fünf Tage im Monat auch mal von Zuhause aus arbeiten zu dürfen. Selbst vermeintlich agil arbeitende Unternehmen wollten Kontrolle über ihre Mitarbeiter und sahen es am liebsten, wenn diese in ihren nach neuesten Erkenntnissen der Ergonomie und Büroraumgestaltung optimierten “New Work-Offices” ihren Dienst versahen. Und dann kam Polly Corona.
weiterlesen
Es gibt nicht wenige, die wünschen sich den Alltag zurück. Die wollen raus aus der Homeoffice-Quarantäne, nörgelnden Ehepartnern und während der virtuellen Konferenz rumwuselnden Kindern entfliehen und zurück ins Büro. Von der Normalität oder einem Alltag, so, wie wir ihn bisher kannten, sind wir aber meilenweit entfernt. Nichtsdestotrotz pochen viele Unternehmenschefs darauf und wünschen sich
weiterlesen
Corona hält uns weiterhin im Griff. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass sich auch im Homeoffice einiges erledigen lässt, wovon man immer dachte, das sei nur vor Ort im Unternehmen möglich und umsetzbar. Auch das Recruiting geht in vielen Unternehmen weiter und gehört trotz Coronakrise zu solchen Tätigkeiten. Sei es, weil Kandidaten sowieso schon im Rennen
weiterlesen