11. Januar 2018
Bewerben beim BKA: Mit Gespür, Ausdauer und AGG-Verstoß zur neuen Stelle
Lesezeit 8 Min.

Das Bundeskriminalamt (BKA) ist, ich zitiere: “ein wichtiger Baustein in der deutschen Sicherheitsarchitektur. In neun Abteilungen arbeiten über 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um den gesetzlichen Auftrag des Bundeskriminalamtes zu erfüllen.” So steht es in den Stellenanzeigen. Dieses BKA, welches seinerzeit schon einmal für seinen Bewerbungsprozess von mir gewürdigt wurde und stolzer Gewinner der Goldenen Runkelrübe
weiterlesen
Ich freue mich ja immer wieder, wenn Menschen so wie ich ihre Leidenschaft für Personalmarketing ausleben. Für die ihr Job eben nicht nur ein Beruf ist, sondern vielmehr Berufung. Menschen mit Herzblut eben. Deren Leidenschaft man in dem, was sie tun, erkennen kann. Die ein Personalmarketing-Event aus eigener Tasche bezahlen, weil das Unternehmen den Mehrwert
weiterlesen22. Februar 2016
Office-Sex, rechts motivierte Kollegen und Stellen für Arbeitnehmer
Lesezeit 5 Min.

Habe ich Ihnen eigentlich schon von meinem neuen Hobby erzählt? Ich habe den Zeit-Stellenmarkt, also die Stellenbörse der Zeit für mich entdeckt. Als überaus intellektueller Zeitgenosse lese ich online unter anderem die FAZ, die Süddeutsche und eben die Zeit. Und dort werden dann eben auch immer die aktuellen Jobs aus dem Zeit Stellenmarkt eingeblendet. So
weiterlesen
Kaum zu glauben, aber wahr, wir schreiben jetzt ein neues Jahr! 2016 beglückt uns nun bereits ein paar Tage und ich beglücke Sie nach langer Abstinenz endlich mal wieder mit einem launigen Blogartikel zum Thema Personalmarketing. Diesmal geht es um Audi. Und um 100 IT-Experten, die dort scheinbar gesucht werden. Dass man da doch etwas
weiterlesen
Vor einiger Zeit schrieb ich ja, dass die Flüchtlinge unseren Arbeitsmarkt beflügeln. Und das gleich auf zweierlei Weise: Erstens, in dem die Heimatvertriebenen selbst ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellen (was vor allem durch schwierige Eingliederungsprozesse, sprich durch Bürokratie, erschwert wird. Die vermeintliche Fachkräftelücke mit Nachwuchs aus Krisengebieten zu stopfen wird also schwierig), zweitens, in dem
weiterlesen
Verrückt, oder? Da gibt es einen Arbeitgeber in Deutschland, der beschäftigt über 228.000 Mitarbeiter weltweit. Mal dürfen welche gehen, manchmal sogar eine ganze Menge, manchmal werden aber auch welche gesucht. Aktuell sind beispielsweise 160 Positionen zu besetzen. Das aber weiß ein potenzieller Bewerber nur, wenn er denn die Karriere-Website erreicht. Die wiederum wird aber clevererweise
weiterlesen
Wenn einen die Muse nicht küsst, muss man sich entweder eine andere suchen oder abwarten, bis das Feuer wieder entfacht wird. Meistens kommt das nicht von selber, man muss schon seinen Beitrag leisten. Und es gehören immer zwei dazu. Die Muse und man selbst. Allerdings kann man auch nichts erzwingen. Und natürlich schüttelt man so
weiterlesen
Die Flüchtlingsdebatte ist ja in aller Munde. Warum soll ich sie also nicht auch hier im Blog aufgreifen, schließlich steht Deutschland Dank Flüchtlingsboom ein wahrer Arbeitsmarktaufschwung ins Haus. Da ist einmal eine neue Plattform, Workeer, die Geflüchtete und Arbeitgeber zusammenbringen will. Und da sind dann all die Stellen, die neu geschaffen werden, um die ganzen
weiterlesen
Candidate Experience, also die Erfahrungen, die ein Bewerber an sämtlichen Punkten im Kontext seines Bewerbungsprozesses sammelt, sollte immer positiv sein. So ein Candy Date zahlt nämlich auf die Arbeitgebermarke ein. Sagen Studien. Sagt der gesunde Menschenverstand. Wenn Sie so wollen, beruht ein positives Bewerbungserlebnis auch auf Barrierefreiheit. Je weniger Hürden, desto positiver auch das Bewerber-Erlebnis.
weiterlesen
Erinnern Sie sich noch an die Stellenanzeige der ARD Programmdirektion, für die vor zwei Jahren ein Social Media Manager gesucht wurde? Klar, dieses wunderbare Beispiel war seinerzeit sogar für die Goldene Runkelrübe nominiert. Und hätte wohl auch gewonnen, wenn die Kreissparkasse Birkenfeld ihr nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Was die ARD kann,
weiterlesen