06. Februar 2019
Schneckenzüchter im Handbuch der Lebensgeschichten - whatchado wird zum Youtube der Berufsorientierung - Podcast-Episode 20: Auf einen Ingwertee mit Jubin Honarfar
Lesezeit 9 Min.

Für meinen 20. Podcast bin ich mal wieder nach Wien gereist. Nach Eva Planötscher-Stroh (Recruiting im Freibad) und Ali Mahlodji (Und was machst du so?) habe ich mich mit Jubin Honarfar, einem der Gründer von whatchado, getroffen. Mit ihm habe ich gesprochen über die Parallelen zwischen Beziehung und Arbeitsleben, über Berufsorientierung, Employer Blending, Jobtitel, die
weiterlesen10. September 2018
Recruiting im Workwear Valley: Zu Besuch bei Engelbert Strauss - Podcast Episode 17
Lesezeit 7 Min.

Für meinen 17. Podcast habe ich mich aufgemacht nach Biebergemünd, ins so genannte Workwear Valley. Sie kennen weder Biebergemünd, noch das Workwear Valley? Das ging mir vor meinem Besuch bei Engelbert Strauss genauso. Aber der hat sich definitiv gelohnt, ich konnte nicht nur einen Kaffee genießen, der schlau und schön macht (und den schon unsere
weiterlesen24. Juli 2018
Lasse Rheingans über den 5-Stunden-Arbeitstag, die 25-Stunden-Woche und die Zukunft der Arbeit - Podcast-Episode 16
Lesezeit 9 Min.

Stellen Sie sich vor, Sie würden jeden Tag nur 5 Stunden arbeiten. 25 Stunden in der Woche. Montag bis Freitag, 8.00 bis 13.00 Uhr. Danach ist Feierabend. Endlich Zeit fürs Privatleben, die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Geht nicht? Geht doch. Zumindest bei Lasse Rheingans in Bielefeld. Der führte im November 2017 den 5-Stunden-Arbeitstag bei
weiterlesen27. April 2018
"Für uns Personaler wird es immer wichtiger, ins Online-Marketing zu schielen". Auf ein Alt mit Personalmarketing-Innovator Marcel Rütten - Podcast Episode 15
Lesezeit 6 Min.

2016 erreichte Marcel Rütten “nur” den zweiten Platz beim HR Next Generation Award, der in Berlin verliehen wurde. Für mich war er seinerzeit schon der Gewinner, weil er bewiesen hat, dass auch mittelständische Unternehmen mit pfiffigen Ideen beim Bewerber punkten können und auch mit kleinem Budget einiges auf die Beine gestellt werden kann. 2017 wurde
weiterlesen12. April 2018
HR-Artist aus der Stadt der heißen Quellcodes - Auf einen Ingwer-Tee mit Sebastian Sellinat
Lesezeit 6 Min.

Sebastian Sellinat ist selbst ernannter HR-Artist, macht seit 13 Jahren “was mit Menschen” (aka Personalarbeit) und hat in dieser Rolle u. a. dafür gesorgt, dass die Aareal Bank aus Wiesbaden ein Gesicht als Arbeitgeber erhalten hat. Sein Antrieb ist die Lust auf neue Dinge und diese beharrlich (wenn nötig, auch gegen Widerstände) selbst umzusetzen. Man
weiterlesen28. März 2018
Wenn du PR sagst, musst du auch HR sagen - Marc Raschke zu Influencer-Marketing, Bewerberansprache via Instagram und WhatsApp und Leibesinselschwund - Podcast Episode 13
Lesezeit 7 Min.

In meiner mittlerweile 13. Podcast-Episode geht’s um Influencer-Marketing mit Relevanz (!), warum HR und PR zusammenwachsen (oder zumindest den Schulterschluss wagen) sollten und wie man mit Authentizität und pfiffigen Ideen und Videos zu Leibesinselschwund (nicht nur) Bewerber begeistern und nebenbei noch viele Preise einheimsen kann (wobei letzteres nicht die Motivation sein sollte). Gesprochen habe ich
weiterlesen15. März 2018
Über Azubi-Recruiting, Influencer-Marketing und die richtige Bewerberansprache - auf eine Limo mit Felicia Ullrich - Podcast Episode 12
Lesezeit 7 Min.

Felicia Ullrich nimmt eigentlich vier Rollen in Personalunion ein: Sie ist Geschäftsführerin von u-form Testsysteme, dort verantwortlich für das Ausbildungsmarketing für 9 verschiedene Berufe, zudem ist sie Initiatorin der Azubi-Recruiting-Trends und darüber hinaus Mutter (und damit kennt sie die Hürden bei der Ausbildungsplatzsuche auch aus dieser Perspektive). Ach ja, und Bauchrednerin ist sie auch noch. Dann
weiterlesen23. Februar 2018
Trendscout für HR-Themen: Auf einen Kaffee mit Juliane Wagner - Podcast-Episode Nr. 11
Lesezeit 8 Min.

Es ist schon eine Weile her, dass ich die Idee hatte, Juliane Wagner, ihres Zeichens Programmleiterin für den Bereich Management – und damit auch HR – beim Springer Gabler-Verlag, mal auf den Zahn zu fühlen. Wir waren auf der Rückreise von einer Buch-Vernissage (Jörg hatte gerade sein Buch Personalmarketing to go in Zürich vorgestellt) und
weiterlesen06. Februar 2018
Active Sourcing braucht das richtige Mindset - Podcast Episode 10 mit Jan Hawliczek und Tobias Ortner
Lesezeit 12 Min.

Active Sourcing ist in aller Munde. Schaut man sich aktuelle Stellenanzeigen an, werden vom Recruiter zunehmend auch (Active) Sourcing-Fähigkeiten und Kenntnisse gefordert. Welche das sind, welche Rahmenbedingungen und welches Mindset erfolgsentscheidend sind, darüber habe ich in meiner 10. Podcast-Episode mit den “It-Girls der deutschen Sourcing-Szene”, Jan Hawliczek und Tobias Ortner von WP Social Recruiting gesprochen. Beim
weiterlesen26. Januar 2018
Personalmarketing Schritt für Schritt im Mittelstand - Podcast Episode Nr. 9 mit Pia Sprügel
Lesezeit 5 Min.

Momentan werden Themen wie Künstliche Intelligenz, Recruiting-Chatbots oder auch das Rollenverständnis des Recruiters heiß diskutiert. Sich damit auseinanderzusetzen ist wichtig, keine Frage. Allerdings ist das, was uns in unserer feinen HR Filterblase umtreibt, Lichtjahre entfernt von dem, was sich in dem größten Teil der deutschen Unternehmen abspielt. Geht es um Personalmarketing im Mittelstand, so können
weiterlesen