
Das war ein Schock für viele Recruiter, die auf Googles E-Recruiting-Software Hire setzen. Vor wenigen Stunden bekamen sie nämlich die Nachricht, dass Google seine ATS-Lösung ab September 2020 einstellt. 2017 war das Tool gestartet und Teil der G-Suite, Googles Werkzeugkasten für Unternehmen. Gerade erst war dieses schlanke, nutzerfreundliche und durchdachte Bewerbermanagementsystem auch in Deutschland ausgerollt
weiterlesen
Es war lange still um Google Hire (oder Hire by Google, wie es jetzt genannt wird). Hire ist Googles eigenes ATS (= Applicant Tracking System, also auf Deutsch Bewerbermanagement- oder auch E-Recruiting-Software, was indes wiederum nicht ganz so deutsch, dafür aber irgendwie sexyer klingt). Das ändert sich nun aber dank eines wirklich spannenden Features. Google
weiterlesen
Tja, da spekulierte ich vor einigen Wochen noch über die Cloud Jobs API von Google und was damit möglich ist – und nun das: Google testet gerade ein eigenes ATS, neudeutsch für Applicant Tracking System, also eben E-Recruiting-Tool oder auch Bewerbermanagement-Software. Tatsächlich hüllt sich Google zu dem Tool bisher in Schweigen und spricht selber von
weiterlesen