12. März 2019
E-Recruiting und Employer Branding: Lassen Sie uns über Bewerbungsformulare sprechen
Lesezeit 12 Min.

Es ist schon merkwürdig. Da investieren Unternehmen Unsummen ins Employer Branding und vergessen dabei komplett den Bewerbungsprozess. Möglicherweise ist er ihnen auch schnurzpiepegal, diesen Eindruck gewinnt man zumindest immer wieder, wenn man denn in die Schuhe des Bewerbers schlüpft und dessen Leidenswege nachzeichnet. Ein Leidensweg übrigens auch für die Unternehmen, denn dieses grob fahrlässige Verhalten
weiterlesen
Entschuldigung, auch wenn ich bereits in meinem letzten Artikel über das Anbiedern der Unternehmen bei Bewerbern schrieb, muss ich das Thema noch mal aufgreifen. Zum einen, weil kurz nach meinem Artikel genau zu der Fragestellung spannende Umfrage-Ergebnisse veröffentlicht wurden, zum anderen weil die Deutsche Bahn kein Einzelfall ist. Im Gegenteil: In nicht-konsistenter Bewerberansprache sind Arbeitgeber
weiterlesen06. Mai 2012
Bewerben leicht gemacht – online zur neuen Stelle oder: Wie Sie es definitiv schaffen, Bewerber zu verprellen
Lesezeit 2 Min.

Manchmal wage ich kaum meinen Augen zu trauen. Auch heute wieder. Denn gerade bin ich via Google Alerts auf die Website des Uniklinikums Ulm aufmerksam geworden. “Bewerben leicht gemacht – online zur neuen Stelle” heißt es da. Neugierig (oder sagen wir interessiert) wie ich nun mal bin, musste ich diesem Link trotz selbst verordneter Internetabstinenz
weiterlesen
Jeder Erfolg hat seine Geschichte. So lautet zumindest der Claim der neuen Bosch Karriere-Website, der sich wie ein roter Faden durch das Gesamtkonzept zieht. Letztendlich ist an der Aussage an sich erst mal nicht dran zu rütteln. Ob das aber wirklich auf das Konzept der neuen, von mir mit Spannung erwarteten, Karriere-Website zutrifft? Kann man
weiterlesen