
Es wirkt schon fast anachronistisch, wenn ich heute, im Jahr 2024 über die Bewerbung per WhatsApp schreibe. Gut 10 Jahre ist es her, dass deutsche Unternehmen WhatsApp im Recruiting-Kontext für sich entdeckten. Doch während der Messenger damals eher der dialogbasierten Berufsorientierung diente, finden Jobsuchende zunehmend die Möglichkeit, sich direkt über WhatsApp zu bewerben – statt
weiterlesen26. Juni 2015
Bewerber-Service to go: Mobile Messaging für eine positive Candidate Experience
Lesezeit 11 Min.

Ich bin ein echter Spielverderber, ich weiß. Jetzt wollten so viele Unternehmen mit WhatsApp in der Bewerberkommunikation starten und ich mache die ganzen Vorhaben madig, indem ich darauf hinweise, dass die kommerzielle Nutzung von WhatsApp nicht nur gegen die Nutzungsbedingungen, sondern vor allem auch gegen das Bundesdatenschutzgesetz verstößt (wobei ich jede Wette eingehen würde, dass
weiterlesen
Immer mehr Smartphones werden verkauft, immer mehr nutzen ihre mobilen Endgeräte, um ins Internet zu gehen. Und immer mehr nutzen Instant Messaging-Dienste wie den Facebook-Messenger, WhatsApp oder Skype. Keine Frage, diese Messenger sind die nächste Stufe der Evolution in der Kommunikation. Heute gibt’s eben nicht nur den Coffee to go, nein auch die Kommunikation muss
weiterlesen
Fast könnte man ja den Eindruck haben, WhatsApp sei als Kanal im Personalmarketing angekommen. Während die Aktivitäten des Pioniers “Soziale Berufe” eher leise verlautbart wurden, wurde die Recruiting-Aktion von Daimler durch die Medien getrieben (die FAZ berichtete unter dem Titel “An die Zielgruppe herangechattet” ca. 14 Tage nach meinem Artikel, der bis zu dem Zeitpunkt
weiterlesen24. Februar 2015
Das war wirklich Zielgruppe! Weltpremiere mit WhatsApp-Chat im Recruiting
Lesezeit 5 Min.

Heute war ja ein wirklich bemerkenswerter Tag. Ein Tag, der in die Geschichte eingeht. Zumindest des Personalmarketings. Meinetwegen auch des Employer Brandings und Recruitings. Nein, nicht wegen der dritten Jobmesse auf Twitter, die nun wirklich keiner braucht. Aber wegen eines neuartigen und zeitgemäßen Ansatzes, Tuchfühlung mit der Zielgruppe aufzunehmen. Gut, ich als einer der nur
weiterlesen18. Februar 2015
WhatsApp im Personalmarketing - Daimler geht neue Wege in der Bewerberansprache
Lesezeit 3 Min.

Vor Kurzem schrieb ich ja davon, wie die Diakonie Pioniersgeist beweist und WhatsApp für die Berufsberatung einsetzt. Auch die Techniker Krankenkasse nutzt das Tool, hier aber für die Vernetzung der Azubis an den bundesweiten Standorten untereinander. Nun holt ein weiterer Traum-Arbeitgeber sein Konzept aus der Schublade und stellt es am 24. Februar der staunenden Menge
weiterlesen
Eigentlich kaum vorstellbar, dass seinerzeit von Frau Ministex von der Leyen der Vorschlag gemacht wurde, die armen Schlecker-Frauen, die seinerzeit massiv auf die Straßen der Republik befördert wurden, frei nach dem Motto “erziehen statt kassieren” in die Pflege zu beordern. Denn jedes Kind weiß: Soziale Berufe kann eben nicht jeder. Und gerade hier haben die
weiterlesen26. Januar 2015
Personalgewinnung in der Pflege - mit eierlegender Wollmilchsau und Berufsberatung per Whatsapp
Lesezeit 6 Min.

Geht es um Personalgewinnung in der Pflege, so müssen sich Arbeitgeber wirklich was einfallen lassen. Und so gibt es selbstverständlich auch hier den passenden “Recruiting-Rap“. Auch an online geht kein Weg vorbei und so bin ich sehr auf den Relaunch der Karriere-Website einer großen deutschen Pflegeeinrichtung gespannt, an deren Erstellung ich in beratender Funktion beteiligt
weiterlesen