02. Juni 2011
Die Polizei, dein Freund und Helfer? - Personalmarketing und Öffentlichkeitsfahndung auf Facebook
Lesezeit 5 Min.

Die Polizei, dein Freund und Helfer. Im Zeitalter der digitalen Freundschaften wird dieser Spruch endlich Wirklichkeit. Bzw. verschiebt sich da ein wenig das Bild: Man hat nämlich die Möglichkeit, Fan von zwei Pages zu werden, um damit – wenn man so will – der Polizei zu “helfen”. Und zwar auf zwei Pages: einmal bei Fahndungserfolgen,
weiterlesen
Am vergangenen Donnerstag rief das Team von Personalinform zur Personalmarketing-Konferenz ins Swissotel nach Düsseldorf. Wobei das Hotel gar nicht in Düsseldorf liegt, sondern auf der anderen Rheinseite in der alten Römerstadt Neuss. In Neuss, der ältesten Stadt Deutschlands (!), wo bei Bauarbeiten immer wieder Fundstücke aus der Römerzeit gefunden werden und sich die Neusser an
weiterlesen
So, während ich eigentlich schon mehr oder weniger auf dem Sprung nach Neuss bin und noch einmal ein letztes Mal Hand an meinen Vortrag lege, noch ein kleiner Ausblick auf morgen (übrigens morgen gibt es weltexklusiv in einer Deutschlandpremiere neue Daten und Fakten zur Nutzung von Karriere-Pages und von dem, was Fans eigentlich wollen –
weiterlesen
Die Anzahl der Karriere-Fanpages, also der Facebook-Pages, auf denen Unternehmer sich hoffnungsvollen Bewerbern als Arbeitgeber präsentieren, steigt stetig. Gerade sind Unternehmen wie Waldner, SAP oder auch Deloitte mit eigenen Karriere-Pages an den Start gegangen. Die Frage, die sich mir in diesem Zusammenhang und auch wegen persönlicher Erfahrungen stellt, wie ernst meinen es diese Unternehmen eigentlich
weiterlesen18. Januar 2011
Welche Rolle spielt eigentlich das Web 2.0 bei der Mitarbeitersuche?
Lesezeit 4 Min.

Heute ging es ja fleißig durch die Blog- und Twitterwelt. Eine aktuelle Studie bescheinigt den Siegeszug von Social Media beim Recruiting. Die ARIS Umfrageforschung hat im Auftrag von Bitkom Geschäftsführer und Personalverantwortliche von 1.500 Unternehmen befragt, mit welchen Instrumenten sie auf Mitarbeiterjagd gehen. Die Ergebnisse erwecken den Eindruck, als wenn sich Soziale Netzwerke in Sachen
weiterlesen22. November 2010
Personalmarketing und Social Media im Mittelstand: Die Karriere-Page der in-tech GmbH
Lesezeit 9 Min.

Während die einen dafür plädieren, sich pro Unternehmen auf eine Facebook-Page zu konzentrieren, die dann sowohl die Produkte als auch den Arbeitgeber und Jobs vorstellt, bin ich nach wie vor der Meinung, das dieses nicht der ideale Weg ist. Einfach aus dem Grund, weil zum einen die Page durch zu viele Informationen unübersichtlich wird, wesentliche
weiterlesen23. August 2010
Personalmarketing und Employer Branding in Social Media - an der Zielgruppe vorbei?
Lesezeit 7 Min.

Momentan vergeht ja kaum eine Woche, an dem nicht eine neue Karriere-Fanpage oder ein HR-Twitter-Account an den Start geht und stolz wird über den täglichen Zuwachs an Fans und Followern berichtet. Mit 4551 Fans hat die BeLufthansa Fanpage derzeit die meisten Fans einer deutschsprachigen Recruiting-Fanpage, RosenRTRC mit 22 Fans die wenigsten (wobei mit der Strategie,
weiterlesen