
Frohes Neues, lieber Leser, liebe Leserin! Keine Angst, hier werden Sie auch in diesem Jahr garantiert keinen weltfremden und unpraktikablen Genderstern finden. Aber es gab wohl kaum etwas im Jahr 2018, was Personalmarketing respektive Employer Branding respektive Recruiting nachhaltiger beeinflusst hat, als dieser Stern bzw. die Anrede des so genannten “dritten Geschlechts” in der Bewerberansprache.
weiterlesen12. Juli 2018
m/w/d = männlich/weiblich/deutsch? - "Drittes Geschlecht" sorgt für Verwirrung bei Bewerber*innen und Recruiter*innen
Lesezeit 7 Min.

“ausschreibung was ist m w d”, “bezeichnung x bei mitarbeiter”, “m/w/x”, “m/w/d bedeutung stellenanzeige”, “geschlechtsangabe m/w/d”, “d/m/w”, “m/w/i” – das sind nur einige der Suchanfragen, über die ein Großteil meiner Leser*innen derzeit auf den Blog kommen. Fakt ist: Das Thema “Geschlechtsneutrale Stellenanzeigen” steht derzeit hoch im Kurs. Und das wohl nicht nur bei HR-Verantwortlichen, sondern
weiterlesen
Sind Sie Ihnen auch schon aufgefallen, die Stellenanzeigen, mittels derer nun auch “diverse” oder “andere” Mitarbeiter gesucht werden? Ob “diverse” Controller, “diverse” Recruiter oder “diverse” kaufmännische Sachbearbeiter, nach den wohlbekannten “m”s und “w”s gesellt sich nun noch das “divers” oder – je nachdem – das “x” bzw. “a” in den Stellentitel, weil wegen des “dritten
weiterlesen