17. Oktober 2024
Diversity-Mantra im Employer Branding: Von vorgetäuschter Vielfalt und echten Werten
Lesezeit 16 Min.

Diversity* gilt als oberstes Gesetz im Management-Zeitgeist und hat – Stichwort “Fachkräftemangel” natürlich auch Einzug ins Employer Branding gehalten. Und so macht das Mantra, dass vielfältige Teams erfolgreicher sind, in politisch überkorrekten Zeiten natürlich auch vor Karriereseiten nicht halt – und sei es auch nur in Form von ein paar Alibi-Zeilen. Illustriert wird das Ganze
weiterlesen09. Februar 2021
Hat das Geschlecht des Recruiters Auswirkungen auf den Rekrutierungs-Erfolg?
Lesezeit 16 Min.

Dass die inhaltliche Gestaltung von Stellenanzeigen maßgeblich den Erfolg beim Recruiting beeinflusst, sollte hinlänglich bekannt sein (ich schreibe bewusst sollte, denn ein täglicher Blick in die Jobbörsen dieser Republik zeigt mir, dass dem nicht so ist). Dass aber auch das Geschlecht des Recruiters Auswirkungen auf die Bewerbungsabsicht hat und damit den Erfolg beim Recruiting beeinflusst,
weiterlesen
Zufälle gibt’s: da schaue ich also gerade den Film “Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit” (Originaltitel “On the Basis of Sex”) – ein Spielfilm über die jüngst verstorbene Richterin am Supreme Court und Kämpferin für Frauenrechte Ruth Bader Ginsburg, deren Tod bzw. deren Nachbesetzung die USA zurück in die Steinzeit führen wird -, da
weiterlesen04. Februar 2019
Ist das "d", also das "divers", als Zusatz zu "m/w" in Stellenanzeigen Pflicht?
Lesezeit 13 Min.

Wie schon von mir vorausgesagt, ist die Ansprache des dritten Geschlechts in Stellenanzeigen einer der ganz heißen Recruiting-Trends 2019, der alles andere in den Schatten stellen wird. Da nun auch noch Fake-News auftauchen, Unternehmen würden Klagen riskieren, wenn sie in ihren Stellenanzeigen nicht auch das “dritte Geschlecht” in Form von “divers” berücksichtigen würden, ist es
weiterlesen