Google for Jobs: Hat der Turbo fürs Recruiting nicht gezündet?

Lesezeit 20 Min.

RecruitingStellenanzeigen

Google for Jobs: Hat der Turbo fürs Recruiting nicht gezündet?

Erinnern Sie sich noch? Als Google for Jobs seinerzeit startete, war Googles Jobsuchmaschine als Disruptor des Jobbörsen-Universums gehandelt worden, zumindest aber als Turbo fürs Recruiting. Ich selbst schrieb in meinem Buch vom Juni 2017 als “die Recruiting-Welt revolutionierendes Datum“, denn hier feierte Googles „Google Job Search Experience“, besser bekannt als Google for Jobs, in den

weiterlesen

DAX 30 überzeugen mit perfekter Bewerbervermeidungsstrategie

Lesezeit 9 Min.

Karriere-WebsitesPersonalmarketingRecruiting

DAX 30 überzeugen mit perfekter Bewerbervermeidungsstrategie

Eigentlich wollte ich mir nur einen aktuellen Überblick über die Google-for-Jobs-Aktivitäten der DAX 30 verschaffen, die ja seinerzeit eher unrühmlich abgeschnitten hatten. Als ich die einzelnen Karriere-Websites diesbezüglich aufsuchte, glaubte ich meinen Augen kaum zu trauen, so desaströs war der Eindruck, den nahezu jedes der Unternehmen hinterließ. Von einer kandidatenzentrierten Mitarbeiteransprache hat man offenbar in

weiterlesen

Jobsuche mit Google: DAX30-Unternehmen schlecht aufgestellt

Lesezeit 10 Min.

RecruitingStellenanzeigen

Jobsuche mit Google: DAX30-Unternehmen schlecht aufgestellt

Die Spatzen und ich pfeifen es seit Langem von den Dächern: Google wird mit seiner Jobsuche den Jobbörsen-Markt und das Recruiting mächtig durcheinander wirbeln. Seit 2017 erobert der sympathische Datenkrake aus dem beschaulichen Silicon Valley die Herzen der Jobsuchenden. Weltweit. In Deutschland ist Google for Jobs im Mai 2019 gestartet. Spätestens da hätten deutsche Personaler

weiterlesen