01. März 2022
Was wollen Azubi-Bewerber? Wie ist der Status quo der Ausbildung - Zwei Studien geben Antworten
Lesezeit 4 Min.

Viele Unternehmen jammern darüber, dass sie ihre Ausbildungsplätze nicht besetzen können. Oder aber sie jammern über die wenig geeigneten und verwöhnten Bewerber der Gen Z bzw. Alpha. Dass es in Sachen Azubi-Recruiting viel zu tun gibt, dürfte kein Geheimnis sein. Dass Unternehmen bspw. komplett an vielen potenziellen Kandidaten vorbei rekrutieren, wenn sie auf ihrer Karriere-Website
weiterlesen30. Juni 2021
Was Azubi-Bewerber von Karriereseiten erwarten - Azubi-Recruiting Trends 2021
Lesezeit 12 Min.

In meinem letzten Artikel habe ich mich der sinnvollen Zielgruppen-Kategorisierung auf Karriereseiten gewidmet. Insbesondere das Thema Ausbildung bzw. die Ansprache von potenziellen Azubi-Bewerbern stand dort im Fokus. Wie nutzen Ausbildungsplatzsuchende eine Karriereseite? Welche Rolle spielt die Karriere-Website bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Was ist eigentlich, wenn ein Unternehmen keine aussagekräftige Karriereseite hat (Spoiler: man
weiterlesen
Welche Medien nutzen Azubi-Bewerber eigentlich für die Suche nach einem Ausbildungsplatz? Dies ist nur eine von vielen spannenden Fragen, die im Rahmen der Azubi-Recruiting Trends 2019 beantwortet wurden. Deren Antwort sollte aber bei vielen Ausbildungsbetrieben die Alarmglocken schrillen lassen und Arbeitgeber endlich zum Handeln bewegen. Denn die Azubis liegen quasi auf der Straße. Zumindest nur
weiterlesen07. Februar 2017
Azubi-Recruiting Trends 2017: Stoppt unehrliches Ausbildungsmarketing
Lesezeit 2 Min.

“Nach wie vor gilt: Wer schlechte Ausbildungsbedingungen bietet, darf sich über ausbleibende Bewerbungen nicht wundern” wird Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende, mit Blick auf Unternehmen, die über einen Mangel an geeigneten Azubis klagen, in dem Artikel “Fachkräftemangel: Es gibt genug Azubis” zitiert. Wow! Recht hat die gute Frau. Fast möchte ich ihr die (hoffentlich gewaschenen) Füße
weiterlesen25. Januar 2016
Azubi-Recruiting Trends 2016: Industrie 4.0 und Flüchtlinge als Trendthemen
Lesezeit 3 Min.

Bereits zum siebten Mal fragt u-form Testsysteme in seinen Azubi-Recruiting Trends 2016, wie Auszubildende und Ausbildungsbetriebe zueinander finden. Bewerbersuche ist ja nicht ganz so einfach wie Partnersuche. Da weisen einem Parship & Co. dank ausgeklügelter Matching-Algorithmen den Weg zum Traumpartner (keine Ahnung, ob das stimmt. Vielleicht probiere ich das beizeiten mal aus ;-)). Wie aber
weiterlesen
Bist du krass? So biederte sich seinerzeit die Stadt Krefeld bei potenziellen Auszubildenden an. Und bei Saturn (Österreich) ist nicht nur Geiz, sondern auch Karriere geil. Klar, was auch sonst. Wenn es darum geht, wo Auszubildende angesprochen werden wollen, so ist das natürlich Facebook. Und Eltern haben einen wesentlichen Einfluss auf die Wahl des Ausbildungsplatzes.
weiterlesen06. Januar 2015
Personalstudie 2015: Sprechen Personaler und Azubis die gleiche Sprache?
Lesezeit 2 Min.

Ich glaube wir sind uns einig, wenn es darum geht, diese Frage zu beantworten. Ein klares nein gilt wohl für die meisten Unternehmen, wie man sehr schön auch an meinen letzten Blogbeiträgen zu Milchmonstern und dem Fachkräftemangel im Handwerk nachlesen kann. Nun ist ja Bauchgefühl und individuelle Erfahrung das eine. Viel spannender ist es natürlich,
weiterlesen