
Wenn einen die Muse nicht küsst, muss man sich entweder eine andere suchen oder abwarten, bis das Feuer wieder entfacht wird. Meistens kommt das nicht von selber, man muss schon seinen Beitrag leisten. Und es gehören immer zwei dazu. Die Muse und man selbst. Allerdings kann man auch nichts erzwingen. Und natürlich schüttelt man so
weiterlesen23. August 2013
Mobile Recruiting: Google straft nicht mobil optimierte (Karriere)-Websites ab
Lesezeit 2 Min.

Wie schon erwähnt, suchen Nutzer zunehmend mobil nach Stellenangeboten und Informationen über potenzielle Arbeitgeber. Das Smartphone ersetzt zunehmend den heimischen Rechner oder PC. Prognosen gehen davon aus, dass 2014 mehr Nutzer mobil ins Internet gehen, als über stationäre Endgeräte. Ein Blick auf so manche Unternehmens- respektive Karriere-Website zeigt aber, dass dies noch nicht angekommen ist.
weiterlesen11. April 2013
Employer Branding mit Recruiting-Videos: Youtube oder Vimeo, das ist hier die Frage
Lesezeit 8 Min.

Aus der Welt des Employer Brandings und Personalmarketings sind sie kaum mehr wegzudenken: Recruiting-Videos. Wobei streng genommen der Begriff “Recruiting Video” falsch ist, denn eine Rekrutierung über die Videos findet ja nicht wirklich statt. Maximal erfolgt eine Anbahnung über die bunten Bildchen. Oder auch nicht. Je nachdem, für welche Variante Sie sich entscheiden: Peinliches Praktikanten
weiterlesen
Bevor sich jetzt irgend jemand aufregt, nein, Social Media ist noch lange nicht tot. Im Gegenteil. Ich prophezeie dem Social Web noch eine lange Gesundheit. Irgendwann einmal wird es in die Jahre kommen, klar. Es wird auch kein plötzlicher Tod werden. Eher schleichend. Der User wird es als Solches wahrscheinlich nicht mal wahrnehmen. Aber wie
weiterlesen