06. Dezember 2023

Über die Relevanz von Karriereseiten
Schaut man sich aktuelle Studienergebnisse zu Karriereseiten an, so gewinnt man unweigerlich den Eindruck, dass deren Relevanz für das Recruiting
weiterlesen08. Mai 2018
Lesezeit: 1 Min. PersonalmarketingRecruitingSocial Media
Bereits zum fünften Mal will die Hochschule RheinMain unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Thorsten Petry nun wissen, wie es ums Social Media Personalmarketing respektive Recruiting in Deutschland bestellt ist. Das Besondere an der Social Media Personalmarketing Studie, die 2010 zum ersten Mal durchgeführt wurde und wie keine zweite die Entwicklung des einstigen Hype-Themas beleuchtet: Sie beleuchtet sowohl die Kandidaten- als auch die Unternehmensperspektive. Wie bei den Erhebungen in den letzten Jahren, gibt es auch dieses Jahr ein Trendthema: Diesmal wollen wir wissen, welche Bedeutung Künstliche Intelligenz für Bewerber und Unternehmen hat.
Neben der Unternehmens- bzw. Recruitersicht wird auch die Meinung der Kandidaten eingeholt. Und hier werden sowohl die Stimmen der Studenten und Absolventen als auch die der Fach- und Führungskräfte abgefragt. Das bietet sonst keine Studie und ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal.
Jedes Jahr greift die Studie neue Trendthemen auf. Dieses Jahr wollen wir wissen, welchen Stellenwert Künstliche Intelligenz für Kandidaten wie für Unternehmen im Recruiting einnimmt. Hierbei geht es beispielsweise um Fragen zu Bewerberinteraktion via Chatbot, Matching via KI, Jobsuche via Sprachsteuerung, Interviews mittels digitaler Assistenten oder auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Persönlichkeitsanalyse und einiges mehr. Die Umfrage ist abgeschlossen, vielen Dank an alle Beteiligten!
Social Media Personalmarketing Studie 2018
06. Dezember 2023
Schaut man sich aktuelle Studienergebnisse zu Karriereseiten an, so gewinnt man unweigerlich den Eindruck, dass deren Relevanz für das Recruiting
weiterlesen15. Dezember 2022
Was viele bisher nicht für möglich hielten oder als Dystopie einschätzten, ist für Amazons Recruiter scheinbar bittere Realität geworden: Der
weiterlesen